Aktuelle Nachrichten und Meldungen der Handwerkskammer für Unterfranken aus dem Jahr 2022.
21. April 2022
Gesellschafter der Region Mainfranken GmbH fordern die Fördermaßnahme für Jugendliche zu erhalten und weiter zu finanzieren.
6. April 2022
Impressionen der Generalprobe für die praktische Meisterprüfung im Vollzeitkurs der Friseure am Bildungszentrum Würzburg.
4. April 2022
Porträt: Die Kreishandwerksmeisterin der Region Miltenberg, Monique Haas, will den Zusammenhalt im Handwerk stärken.
1. April 2022
GmbH, OHG KG oder UG - für diese Unternehmen ist eine Eintragung im Transparenzregister Pflicht.
31. März 2022
Fachkräfte, Technologie, Förderprogramme: Stimmen aus dem regionalen Handwerk zur Umsetzung der Klimaziele der Ampelkoalition.
21. März 2022
Eigene Audio- oder Videobeiträge erstellen: Wettbewerb für Auszubildende rund um Fremdsprachenkenntisse.
15. März 2022
Sichtbarkeit und Attraktivität bei potentiellen Auszubildenden erhöhen.
11. März 2022
Berufsorientierungsangebot: Rund 350 Besucher beim ersten Macher-Tag im Bildungszentrum Würzburg der Handwerkskammer.
4. März 2022
Wissenschaftliche Einschätzung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zur Fachkräfteproblematik.
28. Februar 2022
Das Projekt "VerA" des Senior Experten Service bietet indiviudelle Unterstützung für Auszubildende und Ausbildungsbetriebe.
Die Imagekampagne des Handwerks geht 2022 mit provakanten Aussagen an den Start und will auf gesellschaftliche Missstände hinweisen.
22. Februar 2022
Spannende digitale Veranstaltungen und ein umfassendes Informations- und Beratungsangebot zu Fragen rund um die duale Ausbildung im Handwerk
Die Vielfalt des Handwerks entdecken und verschiedene Handwerksberufe in der Praxis selbst ausprobieren - das steht im Mittelpunkt des ersten Macher-Tags am Bildungszentrum Würzburg der Handwerkskammer für Unterfranken.
3. Februar 2022
Trotz teils massiver Beeinträchtigungen durch die Pandemie präsentierte sich das unterfränkischen Handwerk 2021 in Gänze robust.
2. Februar 2022
Bessere Zusammenarbeit von Wirtschaft und Kommunen: Gemeinsames Positionspapier der Wirtschaftskammern in Unterfranken.
1. Februar 2022
Knapp 2.600 neue Lehrverträge: Konsolidierung auf niedrigem Niveau, Fachkräftemangel verschärft sich.
31. Januar 2022
Aktuelle Unterstützungsprogramme für kleine und mittlere Unternehmen - jetzt bewerben.
17. März 2022
Am 28.4. geben Handwerkerinnen aus Unterfranken spannende Einblicke in ihren beruflichen Alltag im Handwerk.
Regionales Kunsthandwerk präsentiert sich: Jetzt Angebot eintragen für Aktionszeitraum vom 1. bis 3. April 2022.
26. Januar 2022
Kunststoffkreisläufe nachhaltiger gestalten: Umfrage der Region Mainfranken GmbH zur Kunststoffverwertung in regionalen Betrieben.
24. Januar 2022
Feierliche Einführung von Michael Bissert ins Amt des Präsidenten der Handwerkskammer und Würdigung von Ehrenpräsident Walter Heußlein
25. Januar 2022
Traditionell, nachhaltig, regional: Streifzug durch die Handwerkswelten in der Abtei Münsterschwarzach.
11. Januar 2022
Jetzt reinschauen in den neuen Blockbuster mit den Alltagsheldinnen und -helden des Handwerks.
Internationale Handwerksmesse (IHM) wird vom geplanten Termin im März auf Juli 2022 verschoben.