
Energieautarkie live: Bustour mit Betriebsbesichtungungen (fast) energieautarker Betriebe | Teil 4 der Veranstaltungsreihe "Energieautarkie"
Informationsveranstaltung
Betriebsbesuche bei (fast) energieautarken Unternehmen
Energiekosten senken und die eigene Energieversorgung unabhängig aufstellen: Angesichts steigender Preise für Strom, Gas und Co. ist das eine attraktive Option für immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer. Die Unternehmensberatung Umwelt & Innovation der Handwerkskammer für Unterfranken möchte regionale Handwerksbetriebe dabei unterstützen, sich in Sachen Energieautarkie künftig breiter und zukunftsfähig aufstellen zu können. Sie bietet deshalb eine Veranstaltungsreihe an, die Wege, Möglichkeiten und Grenzen der Energieautarkie aufzeigt. Die Reihe besteht aus insgesamt drei Webinaren sowie einem Praxistermin, bei dem interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer bei Betriebsbesuchen vor Ort Erfolgsfaktoren und Hemmnisse auf dem Weg zu Energieautarkie kennenlernen können. Die Veranstaltungen sind für Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer für Unterfranken kostenfrei.
Bustour "Energieautarkie live"
Die organisierte Bustour führt zu drei (fast) energieautarken Handwerksbetrieben im Raum Würzburg, wo interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer mehr über die Erfolgsfaktoren und Hemmnisse auf dem Weg zur Energieautarkie erfahren. Der Termin bietet Gelegenheit zum lockeren Netzwerken bei Speis und Trank. Start- und Endpunkt ist die Hauptverwaltung der Handwerkskammer für Unterfranken, Rennweger Ring 3, Würzburg.
Agenda
Die Bustour führt zu folgenden Unternehmen: Metallbau Schiffler, Dettelbach; Abtei Münsterschwarzach; Dieter und Heidi Röper GbR, Ochsenfurt. Hintergründe und Wissenswertes zum Thema Energieautarkie erhalten die Teilnehmenden zudem in einem Vortrag.
→ die ausführliche Agenda finden Sie hier
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 begrenzt. Es dürfen ausschließlich Handwerksbetriebe aus Unterfranken teilnehmen, pro Unternehmen ein Teilnehmer. Die Vergabe erfolgt im Windhundverfahren.
Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden eine Bestätigungsmail mit weiteren Informationen.
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe:
Webinar „Erneuerbarer Strom und Rechtliches“ | 22. Juni 2022, 10 bis 11:30 Uhr | → weitere Informationen
Webinar "Erneuerbare Wärme und Genossenschaften" | 6. Juli 2022, 10 bis 11:30 Uhr | → weitere Informationen & Anmeldung
Webinar "Stand der Technik und Wirtschaftlichkeit von Strom- und Wärmespeichern" | 20. Juli 2022, 10 bis 11:30 Uhr | → weitere Informationen & Anmeldung
Wann: 29.07.2022 um 13:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Wo: Region Würzburg
Veranstalter: Handwerkskammer für Unterfranken - Unternehmensberatung