Betrieb des Bereichs Service für Automatisierung und Antriebstechnik sucht Nachfolger (m/w/d)

Chiffre A-321

Ansprechpartner für dieses Inserat ist die Handwerkskammer Unterfranken

Beschreibung

Der Kundenstamm des Unternehmens umfasst hauptsächlich Produktionsbetriebe aus dem Automobil- und Zulieferbereich. Der Betrieb ist überwiegend bundesweit für seine Kunden tätig, es werden und wurden aber auch Kunden aus dem Ausland betreut.

Der Betrieb erbringt vielfältigste Serviceleistungen in Bezug auf CNC, SPS, Antriebstechnik und Elektrotechnik, speziell für Siemenskomponenten. Der Betrieb ist ein Spezialist für Siemens Sinumerik (System 3 und 8, Sin 805 bis 840 C, Sin 810D, Sin 840D) mit den entsprechenden Antriebssystemen (6RB20, 6SC610, 611A, 611D, Simodrive). Neben Wartung und Reparatur bietet das Unternehmen umfassende Serviceleistungen an, darunter die Fehlersuche und Störungsbehebung für Werkzeugmaschinen verschiedenster Hersteller. Darüber hinaus umfasst das Portfolio die Reparatur von konventionellen Werkzeugmaschinen, den elektrischen Umbau und die Modernisierung bestehender Anlagen sowie kompetente Beratung beim An- und Verkauf von Maschinen und Anlagen. Der Betrieb bietet zudem einen Ersatzteil- und Reparaturservice an.

Zum Verkauf steht der Gesamtbetrieb bestehend aus Servicefahrzeug, (Mess-) Werkzeuge, elektronische Bauteile und Programmiergeräte, sowie ein Bestand an gängigen Ersatz- und Diagnoseteilen, Hard- und Software, sowie der Kundenstamm.

Der Betrieb und das Inserat richten sich insbesondere an berufserfahrene Meister (m/w/d) und Ingenieure (m/w/d) aus den Disziplinen Elektrotechnik, Mechatronik, Feinwerktechnik oder Automatisierungstechnik mit einem Fokus auf Werkzeug- und Produktionsmaschinen. Das Inserat richtet sich auch an bestehende Unternehmen, die bereits im Bereich CNC-Service tätig sind und ihr Leistungsangebot und die Kundenbasis ausweiten und sich diversifizieren möchten.

Für den Gesamtbetrieb (Fahrzeug, Werkzeuge, Ersatzteile, Kundenstamm) besteht eine Kaufpreisvorstellung in Höhe von 50.000 Euro. Die Betriebsübergabe wäre ab sofort möglich. Der Betrieb ist nicht standortgebunden. Für Lager und Büro sind 10-15 qm Fläche absolut ausreichend, da die Tätigkeit vor Ort bei den Kunden ausgeführt wird.

Der aktuelle Inhaber steht für eine überleitende Mitarbeit und Einarbeitung des Nachfolgers gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.

Wir freuen uns auf Ihre Interessensbekundung!

 

 

(Suchbegriffe: Industriemaschinen, Feinwerktechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, CNC)

Objekttyp

Maschinen/Einrichtung

Tätigkeit

Elektrotechniker, Feinwerkmechaniker

Art der Übergabe
  • Kauf

Kontakt

Dipl.-Bw. (FH) Peter Urbansky

Tel. 0931 30908-1161

Fax 0931 30908-1661

p.urbansky--at--hwk-ufr.de

Verantwortung

Art, Inhalt und Umfang der Daten liegen im Verantwortungsbereich des Inserenten. Die Handwerkskammer übernimmt keine Haftung für den Inhalt der Inserate.