CAD-/CAM-Fertigung (Fräsen)

Kursinhalte CNC3/11 

Erstellen eines CAD-/CAM Projektes

  • Anforderungen an das Werkstück festlegen (Material, Qualitätsmerkmale)
  • Erstellen der Zeichnung mit einem CAD-System
  • Ermitteln von Maschinenparametern (Zerspanbarkeit des Materials ermitteln)
  • Überprüfen der Qualitätsfähigkeit der vorhandenen Werkzeugmaschinen auf Basis der Qualitätsanforderungen
  • Erstellen eines CNC-Programmes über einen Postprozessor
  • Unterschiede der Fräsverfahren bei radial und axial wirkenden Werkzeugen kennen und beachten
  • Manuelle Ergänzungen am CNC-Programm vornehmen

Planen, durchführen und kontrollieren eines Fertigungsauftrages

  • Zerspanungsprozess planen, steuern und durchführen
  • Fertigungsprozess optimieren und überwachen, überprüfen der vorgesehenen Maschinen und Werkzeuge ("digitale Vernetzung aller Fertigungsstationen")
  • Fehler im Fertigungsablauf erkennen und analysieren, Ursachen ermitteln und beheben
  • Qualitätskontrolle und Dokumentation

Anmeldung

Lehrgang auf Anfrage - Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
 
Foto der Ansprechperson

Anja Placzek

Hasenhägweg 67

63741 Aschaffenburg

Tel. 06021 4904-5156

Fax 06021 4904-5656

a.placzek--at--hwk-ufr.de