
JubiläumUnerwartetes Wissen – Videoreihe
Im Rahmen der Recherche zum 125-jährigen Jubiläum der Handwerkskammer für Unterfranken sind einige unerwartete Informationen aufgetaucht, aus denen die fünfteilige Video-Reihe Unerwartetes Wissen entstanden ist. Welche Verbindung hat das Gebäude der Hauptverwaltung in Würzburg mit dem Frankoniabrunnen vor der Residenz? Wie sahen Meisterbriefe früher aus? Das und vieles mehr erfahren Sie in den Videos.
Teil 1: Der Frankoniabrunnen
In diesem Video geht es um das Gebäude der Hauptverwaltung der Handwerkskammer für Unterfranken und welche Pläne der Architekt mit dem Frankoniabrunnen hatte.
Teil 2: Love is in the air
Eine ganz besondere Meisterfeier gab es im Jahr 2017 in Schweinfurt, als der Elektotechnik-Jungmeister Daniel Böhm seiner Freundin Kim einen Antrag machte.
Teil 3: Denkmalschutzkongress
Das Handwerk nahm beim Wiederaufbau der im zweiten Weltkrieg stark zerstörten Stadt eine entscheidene Rolle ein und auch der Spiegelsaal in der Residenz zeigt, was durch Handwerkskunst und Kunsthandwerk möglich ist.
Teil 4: Meisterbrief
Der Meisterbrief als Zeuge der Zeitgeschichte – auch in der Gestaltung der Meisterbriefe zeigt sich, aus welcher Epoche sie stammen.
Teil 5: KFZ-Mechatroniker
Die deutschen lieben ihre Autos und auch der Ausbildungsberuf KFZ-Mechatroniker/in ist seit Jahren der beliebteste in Unterfranken.