Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung im BäckerhandwerkBAE2/18 - Zeitgemäße Verfahren zur Herstellung von Feinen Backwaren aus Teigen und Massen sowie kleinen Gerichten und Speisen
Teilnahme
Auszubildende im 2. Lehrjahr
Lehrgangsdauer
1 Woche
Inhalte
Herstellen von Feinen Backwaren aus Teigen und Massen
- Rohstoffe und deren Eigenschaften benennen und beurteilen
- Mürbeteige nach unterschiedlichen Verfahren herstellen und verarbeiten, z. B. Spritzmürbeteig rühren, dressieren
- Mürbeteiggebäcke füllen, zusammensetzen und garnieren, z. B. Teegebäck
- Blätterteig, insbesondere nach deutscher oder französi-scher Art, herstellen, weiterverarbeiten und veredeln
- Siedegebäcke aus verschiedenen Teigen und Massen herstellen und veredeln
- Massen anschlagen, aufstreichen oder einfüllen, z. B. Biskuitmasse
- Backprozesse nach verschiedenen Verfahren durchführen
Herstellen und Verarbeiten von Füllungen, Cremes und Süßspeisen
- Rohstoffe und deren Eigenschaften benennen und beurteilen
- Frische oder getrocknete Früchte oder Gemüse verarbeiten
- Creme herstellen und verarbeiten, z.B. Sahnecreme, Buttercreme oder gekochte Creme
- Kalte, halbgefrorene oder gefrorene Süßspeisen herstellen
Herstellen von süßen und pikanten Speisen und kleinen Gerichten
- Rohstoffe und deren Eigenschaften benennen und beurteilen
- Kleine Gerichte unter Verwendung frischer Rohstoffe herstellen
- Süße und pikante Speisen herstellen, z.B. für den Frühstücksbereich oder für das Catering
Herstellen von gefüllten und überbackenen Backwarensnacks
- Rohstoffe und deren Eigenschaften benennen und beurteilen
- Füllungen und Beläge herstellen, mit verschiedenen Teig- und Gebäckvariationen verarbeiten
- Backprozesse durchführen
- Backwarensnacks für verschiedene Tageszeiten präsentieren
Weitere Infos
Offizieller Unterweisungsplan des HPI Hannover zum Kurs BAE2
Bitte beachten Sie:
Welche Materialien bzw. Ausrüstung Sie für den Kurs benötigen und mitzubringen sind, entnehmen Sie bitte dem Einladungsschreiben.