Chancengleichheit für alle PrüflingeNachteilsausgleich bei Prüfungen

Der Nachteilsausgleich sorgt dafür, dass Menschen mit Behinderungen ihre Prüfungen unter fairen Bedingungen ablegen können. Er ist gesetzlich verankert und ermöglicht individuelle Anpassungen, die behinderungsbedingte Einschränkungen ausgleichen - ohne die fachlichen Anforderungen zu verändern. Im Prüfungszeugnis bleibt der Nachteilsausgleich unerwähnt. Nachfolgend erfahren Sie, wer antragsberechtigt ist, welche Unterstützungsmaßnahmen möglich sind und wie Sie den Nachteilsausgleich beantragen können.



Alle wichtigen Infos auf einen Blick:



Wer kann einen Nachteilsausgleich beantragen?

Menschen mit Behinderung, deren körperliche, geistige oder seelische Einschränkungen voraussichtlich länger als sechs Monate andauern.



Wie sieht ein Nachteilsausgleich konkret aus?

Der Nachteilsausgleich passt die Prüfungsbedingungen an, ohne die fachlichen Anforderungen zu verändern. Mögliche Hilfen sind zum Beispiel mehr Zeitverlängerung bei der Prüfung oder zusätzliche Erklärungen zu den Aufgaben. Jeder Fall wird individuell bewertet.



Wie beantrage ich einen Nachteilsausgleich?

Sie müssen die Unterlagen spätestens mit dem Antrag auf Zulassung zur Meisterprüfung beim Prüfungsausschuss einreichen.

Sie benötigen:

  • Das ausgefüllte Antragsformular der Handwerkskammer für Unterfranken
  • Ein Fachgutachten (vom Arzt, Schulpsychologen oder ein schulischer Nachteilsausgleichsbescheid)
  • Falls vorhanden: Kopie des Schwerbehindertenausweises

Die Handwerkskammer prüft Ihren Antrag und entscheidet über Art und Umfang des Nachteilsausgleichs. Die Entscheidung erhalten Sie schriftlich.



Sie möchten einen Nachteilsausgleich beantragen? Bitte füllen Sie den Antrag vollständig aus und laden Sie diesen mit den dazugehörigen Nachweisen spätestens bei der Beantragung der Zulassung zur Meisterprüfung hoch.

Marc Boreatti

Referent Gesellen- und Abschlussprüfungen

Rennweger Ring 3

97070 Würzburg

Tel. 0931 30908-1165

Fax 0931 30908-1665

m.boreatti--at--hwk-ufr.de

Carsten Lanik

Carsten Lanik

Abteilungsleiter

Rennweger Ring 3

97070 Würzburg

Tel. 0931 30908-1175

Fax 0931 30908-1675

c.lanik--at--hwk-ufr.de