
Die Online-Akademie der Handwerkskammer
Flexibel von zu Hause aus lernen: interaktiv, berufsbegleitend, praxisnah.
Sich neben einem Vollzeitjob weiterzubilden stellt für viele eine große Herausforderung dar. Nicht nur, dass die berufsbegleitende Weiterbildung sehr viel Energie von Ihnen fordert, Sie sind durch Ihre berufliche Tätigkeit auch zeitlich so eingeschränkt, dass Sie meist nur abends und am Wochenende Zeit zum Lernen haben.
Als Spezialisten für die berufsbegleitende Weiterbildung sind wir uns dieser Problematik bewusst und haben für Sie ein praxisnahes Lernkonzept entwickelt, das es Ihnen ermöglichen sich bequem und flexibel neben Ihrem Beruf weiterzubilden und gleichzeitig das Erlernte mit Ihrem Beruf zu verknüpfen. Mit der Lernform "Online" sind Sie unabhängig von Ort und Zeit und können Ihre Lernphasen problemlos in den Alltag integrieren.
Ihre Vorteile
Im Vergleich zum klassischen Präsenzunterricht bieten Ihnen unsere Online-Lehrgänge folgende Vorteile:
- Die Weiterbildung erfolgt berufsbegleitend mit größtmöglicher Flexibilität
- Nur ca. 30 % des Unterrichts vor Ort in Würzburg, dadurch rund 70 % weniger Fahrtkosten und -zeiten
- 50 % des Lehrgangs können zeit- und ortsunabhängig absolviert werden
- Persönliche Betreuung durch Fachdozenten
- Der teilweise Einsatz interaktiver Lernsoftware erleichtert das Lernen
- Das Lerntempo kann selbst bestimmt werden
- Es können Lerngruppen mit anderen Teilnehmern gebildet werden
- Teilnehmer können vom Erfahrungsaustausch mit anderen Kursteilnehmern profitieren
Was kostet mich meine Weiterbildung wirklich?
Auf den ersten Blick erscheinen die Gebühren für einige Weiterbildungen recht hoch. Wenn Sie jedoch Fördermittel in Anspruch nehmen können, reduziert sich Ihr Eigenanteil erheblich.
Online-Kursangebot
Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO)
Geprüfte/r Kaufmännische/r Fachwirt/in (HwO)
Gepr. Fachmann/frau für kaufm. Betriebsführung (HwO)
Meisterqualifikation Teile III und IV
Ausbildereignung (AdA)
Betriebs- + Wirtschaftsinformatiker/in (HWK)
Wirtschaftsinformatiker/in (HWK)
Betriebsinformatiker/in (HWK)
Professionelle/r EDV-Anwender/in (HWK)
Netzwerk-Service-Techniker/in (HWK)
Anwendungsentwickler/in (HWK)
Anmeldung
Betriebsinformatiker/in (HWK) Kompakt - Online
Würzburg
Blended Learning
Meistervorbereitungslehrgang Teil IV - Ausbildereignung - Online
Würzburg
Blended Learning
Geprüfte/r Kaufmännische/r Fachwirt/in (HwO) - Online
Würzburg
Blended Learning
Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO) - Online
Würzburg
Blended Learning
Meistervorbereitungslehrgang Teil IV - Ausbildereignung - Online
Würzburg
Blended Learning
Theoretischer Meistervorbereitungslehrgang Teil III - online
Würzburg
Blended Learning
Professionelle/r EDV Anwender/in (HWK) Kompakt - online
Würzburg
Blended Learning
Netzwerk-Service-Techniker/in (HWK) Kompakt - online
Würzburg
Blended Learning
Anwendungsentwickler/in (HWK) Kompakt - online
Würzburg
Blended Learning
Theoretischer Meistervorbereitungslehrgang Teil III - online
Würzburg
Blended Learning
Professionelle/r EDV Anwender/in (HWK) Kompakt - online
Würzburg
Blended Learning
Betriebsinformatiker/in (HWK) Kompakt - Online
Würzburg
Blended Learning
Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO) - Online
Würzburg
Blended Learning
Anwendungsentwickler/in (HWK) Kompakt - online
Würzburg
Blended Learning
Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO) - Online
Würzburg
Blended Learning
Wirtschaftsinformatiker/in (HWK) Kompakt - online
Würzburg
Blended Learning
Netzwerk-Service-Techniker/in (HWK) Kompakt - online
Würzburg
Blended Learning
Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO) - Online
Würzburg
Blended Learning
Netzwerk-Service-Techniker/in (HWK) Kompakt - online
Würzburg
Blended Learning
Wirtschaftsinformatiker/in (HWK) Kompakt - online
Würzburg
Blended Learning
Teilnehmerstimmen
Viele ehemalige Kursteilnehmer geben uns ein Feedback zu den Online-Kursen und berichten wie sie ihre berufliche Zukunft gestaltet haben. Lesen Sie selbst!
Preise und Auszeichnungen
Die hohe Qualität unseres Weiterbildungsangebots und die damit verbundene Kundenzufriedenheit sind uns sehr wichtig. Deshalb sind wir ständig bemüht, unsere Kurse und Lernformen durch Innovationen und Weiterentwicklungen zu verbessern. So sind wir als Online-Akademie der Handwerkskammer für Unterfranken bundesweit führend bei Angebot und Qualität unserer Online-Lehrgänge.
BayernOnline-Preis
Bereits 2006 wurde unser Kurs „Wirtschaftsinformatiker online“ für den Bayern Online Preis nominiert. Der Bayern Online Preis ist der einzige Preis, der in Bayern für herausragende und innovative Anwendungen im Internet-Bereich vergeben wird. Ziel des Bayern Online Preises ist es, Projekte unter Nutzung der Internettechnologie, die besonders erfolgreich umgesetzt wurden, zu präsentieren und damit einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen.
Die Nominierung zum Bayern Online Preis würdigt die Qualität des Lehrgangs und spiegelt auch die Teilnehmerzufriedenheit wieder. Während bei vielen Online-Lehrgängen einfach nur Texte und kleine Animationen entwickelt wurden, so sind die Lernprogramme so entwickelt, dass hier stets ein Mehrwert gegenüber einem Buch entsteht. 4000 Lernseiten, 800 Animationen, über 800 Seiten Sprechertext kennzeichnen einen der umfangreichsten Online-Lehrgäng im deutschsprachigen Raum, der in nur 1,5 Jahren Entwicklungszeit produziert wurde.
Verleihung des Comenius EduMedia Siegels am 22. Juli 2017 in Berlin: (v. l.) Peter Ilg (Akademie für Unternehmensführung), Prof. em. Dr. Thomas A. Bauer (Präsident der Euopäischen Gesellschaft für Bildung und Kommunikation ESEC) und Urban Östreicher (Akademie für Unternehmensführung).
Comenius EduMedia Siegel 2006-2017
2006, 2009, 2012 und 2017 erhielten wir das Comenius EduMedia Siegel für unser innovatives Kursangebot. Mit der Comenius-Auszeichnung fördert die Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. (GPI) seit 1995 pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch besonders wertvolle didaktische Multimediaprodukte. Es handelt sich um eine der wichtigsten deutschen und europäischen Auszeichnungen für hervorragende Multimediaprogramme und didaktische Multimediaprodukte.
"Die Auszeichnung mit dem Comenius-Siegel unterstreicht unsere bundesweit führende Rolle in Qualität und Durchführung von modernen Online-Lehrgängen", so Peter Ilg, Leiter der Online-Akademie.

97082 Würzburg