Klempner (m/w/d) ~ Spengler (m/w/d)
1 Lehrstelle in Vollzeit

Betrieb

Münch & Höfling GmbH & Co. KG
Hauptstr. 21
97780 Gössenheim

Kontakt

Frau Judith Höfling

Telefon 09358246
Handy 015158856071
mail--at--muench-hoefling.de
www.muench-hoefling.de

Visitenkarte speichern (.vcf)

Die Extras bei uns


Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten,

attraktive Vergütungsmodelle, betriebliche altersvorsorge,

Die Extras bei uns

Fort- und Weiterbildung:
Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten,

Sonstiges:
attraktive Vergütungsmodelle, betriebliche altersvorsorge,

Zuverlässigkeit, handwerkliches Geschick, selbstständiges Arbeiten, kundenorientiertes Auftreten, Teamfähigkeit,



EINZELFERTIGUNG NACH MASs
Trotz dieser Unterschiede sind die Aufgaben für Klempner aber in allen Regionen gleich. In deinem Beruf leistest du einen Beitrag zum modernen Bauen. Denn die mit Kupferblechen gedeckten Dächer, die auf Kirchen oder anderen Bauwerken bewundert werden können, sind auch dir zu verdanken. Als Klempner übernimmst du bei Wind und Wetter die fachgerechte Montage und sorgst dafür, dass diese "Glanzpunkte" im Städtebild auch dicht sind.

Du schneidest die Bleche meistens in der Werkstatt zu. Dort triffst du auch die Vorbereitungen für die Montage am Bau: Du biegst, falzt und formst die Bleche. Arbeitserleichterungen bringt dabei der Einsatz von Maschinen. Es gibt zwar auch vorgefertigte Teile, aber im Vordergrund steht für dich die handwerkliche Einzelfertigung, die bei der Restaurierung wie am Neubau Maßarbeit gewährleistet.

Wissen über Werkstoffe
Wenn es darum geht, Metalldächer oder Metallfassaden, Dachrinnen oder Regenfallrohre anzubringen, musst du über Metalle, Kunststoffe und deren jeweiligen Verwendungszweck genau im Bilde sein. Und auch Wissen über die entsprechenden Verbindungstechniken wie das Falzen, Nieten und Kleben brauchst du für die Arbeit.

Zudem gibt es einige Eigenschaften, die du für diesen Beruf mitbringen solltest: Spaß an der Arbeit auf Baustellen, Schwindelfreiheit in luftiger Höhe, Lust auf Teamwork, Aufgeschlossenheit gegenüber Umweltschutzmaßnahmen.



Stellenantritt
  • 01.09.2025
Bewerbungsart
  • per E-Mail
  • schriftlich
Schulabschluss
  • Mittelschulabschluss (qualifizierender)

Familienbetrieb in der 4. Generation,

Schwerpunkt Sanitär: Badsanierung aus einer Hand, altbausanierung, barrierefreie Bäder, Teilsanierung,

Schwerpunkt Spenglerei: Flachdachsanierung, Metallfassaden, ....


Kartenansicht mit Routenplaner

(Externer Service)

Anzahl der Aufrufe: 645