Ehrungen und Urkunden
Ehre, wem Ehre gebührt! Ehrungen, Urkunden und Auszeichnungen haben im Handwerk ein ganz herausragende Bedeutung. Dies ist in seiner Tradition, seinen ehrenamtlichen Organisationsstrukturen, der Personalintensität des Wirtschaftszweigs und der zumeist mittleren Betriebsgrößen begründet.
Die Handwerkskammer für Unterfranken vergibt Ehrenurkunden in folgenden Kategorien:
Hinweis: Urkunden für Mitarbeiterjubiläen stellen wir ab zehn Jahren Betriebszugehörigkeit im Fünfjahresrhythmus aus (10, 15, 20, 25 Jahre usw.)
Hinweis: Urkunden für Betriebsjubiläen stellen wir ab zehn Jahren im Fünfjahresrhythmus aus (10, 15, 20, 25 Jahre usw.)
Ehrenamtstag
Mehr als 3.000 ehrenamtlich Tätige engagieren sich in verschiedenen Aufgaben des Prüfungswesens und der Interessensvertretung für das unterfränkische Handwerk. Ihr Engagement steht beim Ehrenamtstag der Handwerkskammer für Unterfranken im Fokus, der einmal im Jahr gefeiert wird. Die Handwerkskammer überreicht in diesem Rahmen Urkunden, Siegel und Ehrennadeln anfolgende Gruppen:
- Verdiente Mitglieder aus Gesellen- und Meisterprüfungsausschüssen
- Verdiente Ausbilderinnen und Ausbilder
- Verdiente Innungsmitglieder sowie
- Empfängerinnen und Empfänger des Goldenen Meisterbriefs
Rückblick: Ehrenamstag 2021
Der letzte Ehrenamtstag fand am 13. Oktober 2021 in den Mainfrankensälen Veitshöchheim statt.