
Beratung für Ihr Exportgeschäft
Für Beratungen zu Fragen von Import und Export ist für das Bayerische Handwerk eine zentrale, mit Spezialisten besetzte Beratungsstelle zuständig, die Bayern Handwerk International GmbH in Nürnberg. Die Beratung ist für Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer in der Regel unentgeltlich.
Aktuell: Online-Seminare zum Auslandsgeschäft für Handwerksbetriebe: kostenfrei und praxisnah!
Bayerische Handwerksleistungen sind im Ausland gefragt. Doch dürfen Arbeiten im Ausland einfach so ausgeführt werden oder müssen bestimmte Meldungen beachtet werden? Informieren Sie sich in verschiedenen Online-Seminaren über wichtige Bestimmungen, die für die Auftragsabwicklung im Ausland relevant sind - beispielsweise welche Vorgaben es für Lieferantenerklärungen gibt oder was für Zollpräferenzzonen gilt.
Die praxisnahen Online-Veranstaltungen geben einen schnellen und strukturierten Überblick über wichtige Bestimmungen und aktuelle Neuerungen im Auslandsgeschäft - ganz bequem vom Büro oder von zu Hause aus.
Termine und Anmeldungen finden Sie auf der Seite von Bayern Handwerk International (in der Rubrik "Termine" - "Online-Seminare")
Sprechtage Exportberatung vor Ort
Unsere Ansprechpartner sind außerdem regelmäßig in ganz Unterfranken für Sie unterwegs. Möchten Sie etwas exportieren und haben Fragen rund um die Ausfuhr, die benötigten Begleitpapiere oder zur Rechnungsstellung? Diese und viele andere Fragen beantworten Ihnen gerne unsere Experten in einem persönlichem Gespräch bei Ihnen vor Ort im Rahmen des Exportsprechtages.
Weitere Informationen zu Exportfragen finden Sie hier:
- Bayern Handwerk International (BHI)
BHI ist die Exportfördergesellschaft des bayerischen Handwerks, die von den sechs bayerischen Handwerkskammern getragen wird und eine eigene Repräsentanz in Tschechien unterhält. Darüber hinaus gibt es Verbindungsbüros in Österreich, Italien, Spanien, Großbritannien, Belgien, Polen, Ungarn und in der Schweiz.
zur Website von Bayern Handwerk International - Außenwirtschaftsportal Bayern
Das vom Bayerischen Wirtschaftsministerium geförderte Außenwirtschaftsportal der bayerischen IHKs und Handwerkskammern bietet Unternehmen kostenfreie Informationen zu allen wichtigen Außenwirtschaftsthemen.
zurWebsite des Außenwirtschaftsportals Bayern - Germany Trade & Invest (GTAI)
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland unterstützt deutsche Unternehmen bei ihrem Weg ins Ausland.
zur Website von Germany Trade & Invest - iXPOS - das Außenwirtschaftsportal
Auf dem Portal des Bundeswirtschaftsministeriums erfahren Sie mehr über die ersten Schritte beim Weg ins Auslandsgeschäft und darüber, was Sie beim Export beachten müssen.
zur iXPOS-Website - Außenwirtschaft in Bayern
Das Dienstleistungsangebot aller Partner der Außenwirtschaft in Bayern verschafft Ihnen einen schnellen und gezielten Überblick, um erfolgreich im Ausland Geschäfte zu tätigen. Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um das Exportgeschäft.
zur Website www.aussenwirtschaft-in-bayern.de - Exportinitiative Energie
Die Exportinitiative Energie richtet sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die Energielösungen im Bereich erneuerbare Energien, Energieeffizienz, intelligente Netze und Speichertechnologien anbieten..
zur Website www.bmwi.de
Geschäftsanbahnungsreisen für Unternehmer
Bundes- und Landesministerien bieten - teils in Kooperation mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks oder einzelnen Handwerkskammern - immer wieder geförderte Geschäftsanbahnungs- bzw. Markterkundungsreisen an.
Die Unternehmerreisen führen jeweils in ein bestimmtes Zielland und sind auf ein bestimmtes Thema/Branche (z. B. Bauwirtschaft in der Türkei) spezifiziert. Teilnehmende deutscher Unternehmen erfahren bei den Reisen alles Wissenswerte für den Marktzugang wie Informationen zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Marktchancen und -entwicklungen, Einfuhrbestimmungen, Normen, Steuern etc. Hinzu kommen Kontakte mit lokalen Multiplikatoren, Behörden, öffentlichen Einrichtungen und Geschäftspartnern sowie Standort- und Projektbesichtigungen.
Aktuelle Kooperationsreisen
Delegationssreise (GAB) nach Chile (Santiago, Antofagasta) und Kolumbien (Bogotá, Cartagena) mit Fokus "Wasserstoffwirtschaft"
19. - 25. Juni 2022
Flyer zur Reise mit weiteren Informationen und Link zur Anmeldung
Geschäftsanbahnungsreise Vereinigtes Königreich mit Fokus "Innovative Gebäudetransformation, Gebäudemodernisierung, Restaurierung"
12. - 15. September 2022