Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik nach HWO (m/w/d)
1 Praktikum in Vollzeit

Betrieb

Elektro Zimmermann GmbH
Glattbacher Strasse 10
63741 Aschaffenburg

Kontakt

Herr Michael Zimmermann

Telefon 06021/3490-0
Fax 06021/3490-90
bewerbung--at--elektrozimmermann.de
www.elektrozimmermann.de

Visitenkarte speichern (.vcf)

companylogo

Ausbildungsbetrieb

Tore, Schranken, Förderbänder, Aufzüge, Rolltreppen, Kräne, Hebebühnen, Ventile, Klappen, Schieber, Pumpen, Lüfter sowie alle Arten von Produktionsmaschinen haben eines gemeinsam: E-Motoren sorgen dafür, dass sie sich in Bewegung setzen.

Als Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik machst du das möglich.

AUS STROM WIRD KRAFT

Du sorgst in diesem Beruf für Bewegung: Schalt- und Steuerschränke oder Regeleinrichtungen veranlassen, dass sich die genannten Maschinen zur richtigen Zeit für eine bestimmte Dauer und in die richtige Richtung in Bewegung setzen. Transformatoren wandeln Spannungen und Ströme um. Generatoren und Stromerzeugungsaggregate erzeugen elektrische Energie.

ABWECHSLUNG UND VIELFALT

Du kümmerst dich aber auch darum, wenn mal nicht alles rundläuft. Denn bei permanentem Einsatz kann schon mal die Motorwicklung durchbrennen, die Lager können ausschlagen oder die Steuerung muss an geänderte Abläufe angepasst werden. Dann wickelst du einen Anker neu, drehst den Kollektor ab, wuchtest die Welle aus oder erneuerst das Lager. Kenntnisse in der elektrischen Energietechnik, in mechanischen Bearbeitungsverfahren, aber auch in der Energieelektronik sowie der Programmierung helfen dir als Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik dabei, diese Aufgaben
zu lösen.

Als Voraussetzung für diesen vielfältigen Beruf solltest du auf jeden Fall handwerkliche Grundkenntnisse in der Metallbearbeitung mitbringen. Mit solchen Eigenschaften kannst du in diesem Beruf dann auch wirklich viel
bewegen.

Stellenantritt
  • nach Absprache
Bewerbungsart
  • per E-Mail
  • schriftlich
Schulabschluss
  • Mittelschulabschluss (qualifizierender)
  • Mittlere Reife

Tradition und Innovation - Die Firma Elektro Zimmermann GmbH besteht seit 1948 in Aschaffenburg und wurde als Elektromechanische Werkstätte von August Zimmermann  gegründet. Durch steten Ausbau wurden die Geschäftsbereiche erweitert und die Werkstatt für  Elektromaschinenbau hat sich weit über die Grenzen Aschaffenburgs hinaus einen geachteten Ruf als Fachbetrieb für Antriebstechnik erworben. Der Bereich Elektroinstallation wurde schon bald nach der Firmengründung etabliert und ausgebaut. Zwischenzeitlich ist die 4. Generation im Betrieb tätig.

Elektromaschinenbau - In unserer Werkstatt werden fast alle Geräte und Maschinen im Antriebssektor instandgesetzt. Die Reparatur von Getriebe-, Gleich-, Wechselstrom-, und Drehstrommotoren ist die Hauptaufgabe unserer Werkstatt. Der Ausbau vor Ort, Abholung und Anlieferung beim Kunden gehören zum Service dazu. Die reparierten Antriebe und Motore sind bei unseren Kunden z. B. in Baumaschinen, Förderanlagen und Pumpenbereichen eingesetzt. Als anerkannte Kundendienstwerkstatt reparieren wir alle Fabrikate im Bereich Elektrowerkzeuge und Pumpen.

Elektroinstallation - Im Bereich Elektroinstallation führen wir alle in Frage kommenden Tätigkeiten in der Schwachstrom- (Telefon- Datennetzwerk- und Türtelefonie) und Starkstrominstallation aus. Vom Hausanschluss über die Zähler- und Unterverteilungen installieren wir komplette Wohn- und Industriebauten, Geschäfts-häuser und Verwaltungsbauten.

Komplette Beleuchtungs-, Verteiler- und Kompensationsanlagen werden nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten projektiert und montiert.

Baustellen- und Veranstaltungsservice - Im Bereich Elektroinstallation betreuen wir für viele Baufirmen die Bauanschlüsse von der Beantragung, Planung, Leitungsverlegung und Anschluss der Baustromversorgung mit eigenem oder leihweise überlassenem Material. Baustromverteilerschränke bis 200kW Leistung und Leitungen bis 240mm² gehören zu unserem Lagerbestand und werden auch längerfristig verliehen. Baubeleuchtungen mit Halogenstrahlern und provisorische Pumpenanlage zur Baugruben- trockenlegung können mit unseren Leihpumpen von Flygt und Orpu ausgeführt werden. Regelmäßig überprüfen wir einmal pro Monat die angeschlossenen Verteilerkästen im Rahmen des E-Check.

In den letzten Jahrzehnten haben wir erfolgreich im Bereich Messen, Ausstellungen, Volksfesten und Großevents unsere technische Leistungsfähigkeit bewiesen. Als Ergänzung zu der elektrischen Versorgung wurde auch der Bereich Wasserversorgung für Veranstaltungen ausgebaut.



Weitere Informationen zum Berufsbild unter

www.handwerk.de

www.berufenet.arbeitsagentur.de


Kartenansicht mit Routenplaner

(Externer Service)

Anzahl der Aufrufe: 728