Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
1 Lehrstelle in Vollzeit
Betrieb
Leopoldina-Krankenhausder Stadt Schweinfurt GmbH
Gustav-Adolf-Str. 8
97422 Schweinfurt
Die Extras bei uns
Fort- und Weiterbildung:
Regelmäßige interne und externe Fortbildungen
Kostenfreie Getränke:
Mitarbeiterverpflegung zu vergünstigten Tarifen in der Piazza Leopoldina
Sport:
Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio (Reha-City-Park) im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
Teamaktionen:
Azubi-Events
Dein Arbeitsbereich:
Die Auszubildenden zum Anlagenmechaniker (w/m/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik werden im Laufe der Lehrzeit mit allen hier installierten technischen Anlagen in Berührung kommen und damit eine fundierte Ausbildung genießen. Das Herzstück im Leopoldina-Krankenhaus ist die Energiezentrale. Dort wird mit Blockheizkraftwerken ein Großteil der Wärme-, Kälte und elektrischen Energie erzeugt und über Verteilsysteme an die Verbraucher transportiert. Ein weiteres großes Aufgabengebiet wird die Trinkwasserversorgung sein, wobei die Trinkwasserhygiene eine wichtige Rolle spielt. Weiterhin wirst Du verschiedene Lüftungssysteme kennenlernen. Um die Ausbildungsziele zu erreichen, stehen Dir Ingenieure, Techniker, Meister und Gesellen mit Rat und Tat zur Seite. Es handelt sich um eine 3,5-jährige duale Ausbildung im Handwerk, die im Leopoldina Krankenhaus, Geschäftsbereich Technik, in der Berufsschule sowie bei der SHK-Innung Schweinfurt stattfindet.
Deine Aufgaben:
- Installation, Instandhaltung und Optimierung von Heizungs-, Lüftungs-, Wasser- und Abwasser- Systemen
- Bearbeitung von Energieezienzmaßnahmen
- Einhaltung der Trinkwasserhygiene
Dein Profil:
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Einschlägige Praktika wünschenswert
- Technisches Verständnis
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Körperliche Belastbarkeit
- Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit
- Gute Umgangsformen
Deine Perspektiven:
- Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, inklusive Betrieblicher Altersvorsorge
- Examensprämie in Höhe von 400 € bei Abschluss der Ausbildung
- 30 Arbeitstage Urlaub, pro Jahr
- Gezielte Einarbeitung in das Aufgabengebiet, strukturierte Ausbildungsplanung
- Vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
- Hervorragende Infrastruktur und anspruchsvolles Freizeitangebot in einer reizvollen Region
Auskünfte hrhälst du von Herr Scheuring, Meister im Heizungs- und Lüftungsbau, unter der Telefonnummer 09721 720-6789.
Hier getht´s zur Online-Bewerbung: https://leopoldina.softgarden.io/de/vacancies
Stellenantritt
- 01.09.2025
Bewerbungsart
- online
Schulabschluss
- Mittelschulabschluss (qualifizierender)
- Mittlere Reife
- Fachabitur
- Abitur / Hochschulreife
Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 700 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön. Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum.