Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) - Nutzfahrzeugtechnik
1 Lehrstelle in Vollzeit

Betrieb

Hensel Fahrzeugbau GmbH & Co KG
Daimlerstraße 2
97295 Waldbrunn

Kfz-Mechatroniker/innen der Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik kennen sich in allen Bereichen der Fahrzeugtechnik aus, sowohl auf dem Gebiet der „klassischen“ Kfz-Mechanik als auch auf dem der Kfz-Elek­tronik. Sie analysieren elektrische, elektronische und mechanische Systeme, stellen Fehler und Störungen fest und beheben mit Hilfe computergestützter Mess- und Prüfsysteme deren Ursachen.

Dein Aufgabengebiet:

  • Bau von Sonderfahrzeugen für Kommunen und Feuerwehren
  • Installation von Beleuchtung, Funktechnik, Warn- und Signalanlagen
  • Herstellen der Schnittstelle zum Fahrzeug
  • Reparatur von Nutzfahrzeugen

Dein Anforderungsprofil:

  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Handwerkliches Geschick
  • Sorgfältige Arbeitsweise
  • Außerdem wäre es hilfreich, wenn Sie Kenntnisse im Bereich Feuerwehr hätten.

Alle Informationen zur Ausbildung gibt es hier https://handwerk.de/berufsprofile/kraftfahrzeugmechatroniker-in

Wir freuen uns über Bewerber, die Interesse am Programm „Abi und Auto haben“. Details finden Sie auf der folgenden Homepage: https://www.abi-plus-auto.de/

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stellenantritt
  • 01.09.2025
Bewerbungsart
  • per E-Mail
  • schriftlich
Schulabschluss
  • Mittlere Reife
  • Fachabitur
  • Abitur / Hochschulreife

Wir sind ein mittelständischer Betrieb mit rund 50 Beschäftigten. Seit der Firmengründung im Jahre 1983
haben wir uns auf den Bau von Sonderfahrzeugen, insbesondere im Bereich Feuerwehr spezialisiert. Wir entwickeln, fertigen, montieren und reparieren
Fahrzeugaufbauten und -einrichtungen.
Wir wissen, dass gute Mitarbeiter unser wichtigstes Kapital sind. Damit wir auch in Zukunft über qualifiziertes
Personal verfügen, bilden wir unseren "Nachwuchs" selbst aus. So haben seit Gründung schon 60 junge
Menschen hier ihre Ausbildung absolviert.

 


Kartenansicht mit Routenplaner

(Externer Service)

Anzahl der Aufrufe: 848