Feinwerkmechaniker (m/w/d)
3 Lehrstellen in Vollzeit
Betrieb
Peter Wahl GmbH & Co. KGSpessartstraße 5
97892 Kreuzwertheim
Kontakt
Herr Peter OetzelTelefon 09342 873-41
ausbildung--at--wahl-mkt.de
https://www.wahl-mkt.de/karriere.html
Die Extras bei uns
Fahrtkosten:
Fahrtkostenzuschuss bei Fahrten mit dem eigenen Auto für die Strecke Firma <-> Berufsschule von 0,20€ pro km; alternativ Erstattung des ÖPNV Tickets für die Fahrt Zuhause <-> Berufsschule in voller Höhe (kürzeste, sinnvoll ermittelte Verbindung)
Fort- und Weiterbildung:
Bei Eignung -> Möglichkeit zu innerbetrieblichen Schulungen zur Bedienung von Flurförderzeugen (z.B. Gabelstaplern) und Portalkrananlagen
Kostenfreie Getränke:
Wasser-Refill (Sprudel/ Still)
Lernunterstützung:
Ausbildungspaten / Betrieblichen Unterricht
Teamaktionen:
Weihnachtsfeier / Grillabende / Volksfestbesuche
BEWIRB DICH JETZT!
Werkzeuge? Klar, das sind Hammer, Zange, Schraubendreher. Das weiß jeder. Aber wie werden eigentlich die vielen Blechteile die uns im Alltag begegnen gefertigt?
Hier kommen komplexe Stanzwerkzeuge unterschiedlichster Bauart ins Spiel. In der Ausbildung zum Feinwerkmechaniker Fachrichtung Werkzeugbau lernst du die unterschiedlichen Arten von Werkzeugen und ihre Fachabteilungen im Werkzeugbau kennen. Auch Kunststoff-Spritzgussformen zur Fertigung von sowohl reinen Kunststoffteilen als auch Metall-/Kunststoffverbundteilen sind Bestandteil der Ausbildung.
Einige Wochen werden auch in den Bereichen Drehen, Fräsen, Schleifen und Erodieren verbracht, in denen die Bauteile der Werkzeuge hergestellt werden.
Die Ausbildung beinhaltet außerdem einen mehrwöchigen Durchlauf durch alle fertigenden Abteilungen unseres Unternehmens, um einen Gesamtüberblick über unsere Produkte und ihre Fertigungstiefe zu erhalten.
Voraussetzungen:
- Gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Flexibilität, Zuverlässigkeit
- Interesse an Metallarbeiten, Maschinen, technischen Prozessen
- Räumliches Vorstellungsvermögen
-
Ehrgeiz zur Präzision und Teamfähigkeit
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (bei guter Leistung ist eine Verkürzung möglich)
Berufsschule: 1. & 2. Lehrjahr in der Berufsschule Lohr
3. & 4. Lehrjahr in der Berufsschule Aschaffenburg
Stellenantritt
- 02.09.2024
Bewerbungsart
- per E-Mail
- schriftlich
Schulabschluss
- Mittelschulabschluss (qualifizierender)
- Mittlere Reife
- Mittelschulabschluss
Die Firma Peter WAHL Metall- & Kunststofftechnik ist ein moderner Zulieferbetrieb für die Automobilindustrie mit einer über 60-jährigen Firmengeschichte. Als vielseitiger Lieferant produzieren wir reine Blechteile, reine Kunststoffteile und Metall-Kunststoffverbundteile sowie vollständige Baugruppen als kundenspezifische Prototypen oder in Serie.
In unserem Herzstück, dem eigenen Werkzeugbau fertigen wir alle Werkzeuge und Sondermaschinen individuell, zeitnah und mit langjähriger Erfahrung.
Tradition & Leistungsstärke
1963 - Firmengründung durch Peter Wahl als reiner Werkzeugbaubetrieb
1968 - Beginn mit der Fertigung von Stanz-Ziehteilen aller Art
1970 - Beginn mit der Fertigung von Feinschneid- und Kunststoffteilen
1976 - Beginn mit der Fertigung von Metall/Kunststoff-Verbundteilen
1978 - Beginn mit der Baugruppen-Montage
1990 - Bau einer modernen Pulverbeschichtungsanlage (Werk II)
2000 - Neubau der neuen Hallen Automatenstanzerei / Feinschneiden
2005 - Bauliche Erweiterung durch Zukauf. (Werk III) Qualitätssicherung mit Meßraum
2013 - Peter Wahl hat 50 Jähriges Firmenjubiläum
2013 - Bauliche Erweiterung durch Zukauf. (Werk IV) Logistikbereich
2016- Beginn der Fertigung mit Laserbeschneiden von Netzstoffen
2018 - Peter Wahl hat 55 Jähriges Firmenjubiläum
2023 - Peter Wahl hat 60 Jähriges Firmenjubiläum