Online- und Präsenzveranstaltungen für BetriebeAktuelle Veranstaltungen, Webinare und Workshops
Die Handwerkskammer für Unterfranken bietet Webinare und Workshops zu verschiedenen Themen rund um den Geschäftsalltag bzw. rund um die berufliche Ausbildung an. In Kooperation mit weiteren Partnern finden zudem spannende Online-Impulsrunden und Austauschmöglichkeiten statt.
Die Unternehmensberatung informiert in Kooperation mit externen Referenten beispielsweise über Themen wie Online-Marketing, Gesundheitsmanagement oder Verfahrensdokumentation. Interessierte Betriebe können sich jeweils kostenlos anmelden und in den meist ein- bis eineinhalbstündigen Online-Seminaren einen kompakten Überblick über ein relevantes, aktuelles Themengebiet erhalten.
Die Ausbildungsexperten der Handwerkskammer für Unterfranken bieten Online-Infoabende für Betriebe sowie Elterninfoabende an. Darüber hinaus gibt es ganztägige Workshops zu umfassenden Themengebieten wie z. B. zur Einbindung qualifizierter Gesellinnen und Gesellen in die Nachwuchsausbildung.
Übersicht über aktuelle Termine
12.11.2025Workshop "Jugendliche im Praktikum - erfolgreich gewinnen, gut begleiten"
Fachkräfte von morgen gewinnen – heute beginnen!
12.11.2025Weniger Zettel, mehr Aufträge. Vertriebsautomatisierung im Handwerk | Webinar
Wie können moderne Vertriebsprozesse im Handwerk aussehen? Was lässt sich für Betriebe einfacher, strukturierter und digital unterstützt sofort umsetzen?
12.11.2025Startup im Handwerk, frag uns einfach! | Webinar
Kompakte Informationen für Gründerinnen und Gründer im Handwerk.
13.11.2025Familienorientierte Personalpolitik - 15. Forum Fachkräfte und Familie für Unternehmen
Die 15. Ausgabe widmet sich dem Thema "Erfolgsfaktor Mensch - Gesundheitsförderliches und wertschätzendes Personalmanagement“".
17.11.2025Mitarbeiterbindung und Fachkräftesicherung - Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) als Chance | Webinar
Starke Bindung statt stille Kündigung – Arbeitgeberattraktivität auch für Mitarbeitende mit Leistungsminderung und (Schwer-) Behinderung steigern – Webinar für Handwerksbetriebe.
18.11.2025Gründungsmesse Mainfranken 2025
Networking, Workshops und Vorträge rund um das Thema Existenzgründung - das erwartet die Besucherinnen und Besucher der diesjährigen Gründungsmesse in Würzburg.
19.11.2025Businessplan: So gehst du richtig vor | Webinar
Infos rund um einen erfolgreichen Businessplan.
20.11.2025IT-Sicherheit und E-Rechnung im Handwerk | Webinar
Schützen Sie Ihr Unternehmen und machen Sie es digital fit!
26.11.2025Informationsveranstaltung zur Ausgleichsabgabe
Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, Menschen mit Schwerbehinderung zu beschäftigen.
02.12.2025Handwerkerforum 2025 - ONLINE
Zukunftsforscherin Dr. Steffi Burkart zeigt auf, wie Betriebe die Werte und Vorstellungen von Generation Babybommer bis Generation Alpha im Arbeitsalltag vereinen können.
02.12.2025Chancen für alle | Online-Infoveranstaltung für Ausbildungsbetriebe
Vorstellung verschiedender Strategien zur Gewinnung von Auszubildenden.
03.12.2025Steueränderungen 2026: Was Unternehmerinnen und Unternehmer unbedingt wissen müssen
Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftliches Wachstum. Geplante Änderungen im Steuerrecht spielen dabei eine zentrale Rolle.
28.01.2026Workshop "Jugendliche im Praktikum - erfolgreich gewinnen, gut begleiten"
Fachkräfte von morgen gewinnen – heute beginnen!
29.01.2026Workshop "Qualifizierte Gesellen - Fähige Azubis"
Workshop in der Bauinnung Aschaffenburg speziell für ausbildungsbeauftragte Gesellinnen und Gesellen.
03.02.2026Workshop "Jugendliche im Praktikum - erfolgreich gewinnen, gut begleiten"
Fachkräfte von morgen gewinnen – heute beginnen!
11.02.2026Workshop "Qualifizierte Gesellen - Fähige Azubis"
Workshop speziell für ausbildungsbeauftragte Gesellinnen und Gesellen.
12.02.2026Workshop "Qualifizierte Gesellen - Fähige Azubis"
Workshop in der Bauinnung Aschaffenburg speziell für ausbildungsbeauftragte Gesellinnen und Gesellen.