
Mit den eigenen Händen Kreatives, Hilfreiches und Praktisches erschaffen - das geht im Handwerk in rund 130 verschiedenen Ausbildungsberufen.
Aktionswoche vom 18. bis 22. Juli 2022Ausbildung Last Minute
Nach der Schule? Ausbildung! Für Schülerinnen und Schüler und deren Eltern bietet die Handwerkskammer für Unterfranken ein umfassendes Beratungsangebot rund um Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk an.
Im Rahmen der Last-Minute-Ausbildungsbörse vom 18. bis 22. Juli 2022 steht die passgenaue Vermittlung von Ausbildungsinteressierten im Mittelpunkt. Zu allen Fragen rund um die Berufswahl sowie das Thema Ausbildung bieten die Ausbildungsexpertinnen und -experten der Handwerkskammer für Unterfranken zudem Online-Veranstaltungen an, an denen Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern teilnehmen können.
Die insgesamt drei Veranstaltungen haben einen Fokus jeweils auf eine der unterfränkischen Regionen (Bayerischer Untermain, Würzburg, Main-Rhön). Dadurch ergibt sich für alle Teilnehmenden die Möglichkeit auch zu speziellen Angeboten in der eigenen Region Nachfragen zu stellen und wertvolle Tipps zu erhalten.
Aktuelle Online-Veranstaltungen:
Kontakt
Via Telefon und WhatsApp
Die Ausbildungsexpertinnen und -experten sind nicht nur persönlich und über die Ausbildungshotline, sondern auch über WhatsApp zu erreichen, um die Kontaktaufnahme möglichst unkompliziert zu gestalten.
Telefon, E-Mail, WhatsApp oder persönlich: Unsere Ausbildungsexpertinnen sind für Jugendliche und Eltern über verschiedene Kanäle erreichbar.
Individuelle Beratung
Ob konkreter Wunsch oder allgemeine Frage: Schüler aller Schularten, Schulabgänger, ihre Eltern und alle übrigen Interessierten können das Angebot nutzen. Im persönlichen Dialog setzen die Ausbildungsexperten alles daran, den richtigen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz zu vermitteln.
So sind wir erreichbar:
Wir unterstützen gerne bei der Suche nach einem Praktikumsplatz oder einer Lehrstelle.
0151 721 844 56
0931 30908-33 33
Jetzt die richtige Ausbildung finden!
Wer auf der Suche nach einen Ausbildungsplatz ist, hat im Handwerk die Auswahl aus rund 130 spannenden und abschwechslungsreichen Ausbildungsberufen. Ob Technikfreak, kreativer Kopf oder helfende Hand - die Ausbildungsberufe im Handwerk bieten interessante Perspektiven für unterschiedlichste Talente.
Ausführliche Infos zu Ausbildungsmöglichkeiten im unterfränkischen Handwerk gibt es unter www.die-passende-ausbildung.de.