
im Bild von links nach rechts: hinten: KHM Achim Hanisch, stv. Präsident Josef Hofmann, KHM Martin Strobl davor: HGF Ludwig Paul, Ulrich Schmitt (HWK Ofr), Friedrun Schlagbauer (OM Ufr), Marie Wehle (Ofr), OstD Roland Endres, Margitta Allabauer (Mfr) vorne: Nadine Paulke (Mfr), Latife Köylüoglu (Mfr), Saskia Schreck (Ufr), Sara Brettholle (Mfr), Jessica Enge (Mfr), Annemarie Schmiedel (Ufr), Isabella Feyl (Mfr)
Freisprechung mit Modenschau
Die frisch gebackenen Maßschneiderinnen aus den drei fränkischen Regionen feierten Ende Juli gemeinsam die bestandene Gesellenprüfung in Würzburg. Bei der feierlichen Freisprechung sprach Friedrun Schlagbauer, Obermeisterin der Innung des Bekleidungshandwerks Unterfranken, großes Lob für die guten und sehr guten Leistungen der Absolventinnen aus. Ermutigende Worte sandte auch Josef Hofmann, Vizepräsident der Handwerkskammer für Unterfranken, an die Freizusprechenden. In einem traditionellen und kreativen Beruf die Möglichkeit zu nutzen sich weiterzubilden sei immens wichtig. Auch der Kreishandwerksmeister Martin Stobl aus Würzburg beglückwünschte die Junggesellinnen und betonte wie wichtig gute Handwerker für unsere Gesellschaft seien. Der Kreishandwerksmeister aus Nürnberg, Achim Hanisch, ergänzte zu seinen Glückwünschen, dass die jungen Kolleginnen die Freiheit unserer Demokratie schätzen und nutzen sollen. In Deutschland sei alles möglich, man müsse es nur tun. Im Rahmen der Veranstaltung stellte sich auch OstD Roland Endres als neuer Schulleiter des Berufsschulzentrums Alfons-Goppel in Schweinfurt vor. Dort werden bereits seit 2004 die Auszubildenden im Beruf Maßschneider/in aus allen drei fränkischen Regierungsbezirken unterrichtet.
Unter großem Applaus führten die jungen Gesellinnen bei einer kleinen Modenschau dem Publikum ihre Prüfungsmodelle vor. Anschließend wurden die Siegerinnen im Wettbewerb “Deutsche Meisterschaft im Handwerk” für die jeweiligen Regionen geehrt. Für Oberfranken geht Marie Wehle (Ausbildungsbetrieb Theater Hof) in den Entscheid auf Landesebene, für Mittelfranken Margitta Allabauer (Ausbildungsbetrieb Susanne Spitz, Erlangen) und für Unterfranken Annemarie Schmiedel (Ausbildungsbetrieb Lisa Dörr, Iphofen). Musikalisch untermalt wurde die Feier von „George and the Clooneys“.