Bunter Sonnenschirm in Regenbogenfarben vor blauem Himmel mit Wolken
NinaMalyna - Fotolia.com

Klimaanpassungskonzept Schweinfurt: Perspektive der Handwerksbetriebe gefragt

Die Stadt Schweinfurt hat die CLIMATICON GmbH und AtmoVera mit der Erstellung eines Klimaanpassungskonzepts beauftragt. Im Rahmen eines breit angelegten Beteiligungsprozesses wird das Handlungsfeld Wirtschaft gezielt in den Blick genommen. Unternehmen verschiedener Branchen werden einbezogen, da sie in besonderem Maße von den Folgen des Klimawandels betroffen sind – etwa durch Hitzeperioden, Starkregenereignisse oder Störungen in der Lieferkette.

Dafür ist auch die Perspektive der Handwerksbetriebe aus der Region gefragt. Sie können aktiv mitwirken und sich bei einer aktuellen Umfrage beteiligen. 

 Hier kommen Sie direkt zur Umfrage

Ziel ist es, Erfahrungen mit den Auswirkungen des Klimawandels, Einschätzungen zur Klimaresilienz sowie den Unterstützungsbedarf im Bereich Klimaanpassung zu erfassen. Die Teilnahme dauert rund 10–15 Minuten.

Die Ergebnisse der Umfrage werden anonym ausgewertet und vertraulich behandelt. Sie fließen direkt in die Entwicklung praxisnaher und umsetzbarer Maßnahmen zur Stärkung der Klimaresilienz in Schweinfurt ein. Auf diese Weise entsteht ein Konzept, das die lokalen wirtschaftlichen Strukturen nachhaltig stärkt und auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet.