Weiße Icons zu Berufen auf mintfarbenem Hintergrund, Farbrolle in pink, die pinken Streifen zieht mit Schrift Macher-Tag 2026
Handwerkskammer für Unterfranken

Macher-Tag 2026

Mit Hand, Verstand und modernster Technik Produkte herstellen, verkaufen, das Leben verschönern und Lösungen finden für fast alles, was unsere Welt am Laufen hält – das kann das Handwerk. Für alle, die Lust haben, das zu erleben und sich selbst kreativ auszuprobieren, gibt es den Macher-Tag im Bildungszentrum Würzburg. Über 50 Ausbildungsberufe stellen sich live vor und laden Schülerinnen und Schüler dazu ein, gemeinsam Spaß zu haben, eigene Talente zu entdecken und dabei den künftigen Traumberuf kennenzulernen.

 

Macher-Tag 2026

7. März 2026, 9 – 15 Uhr, 
im Bildungszentrum Würzburg
Dieselstr. 10, 97082 Würzburg



Diese Berufe sind beim Macher-Tag 2026 dabei:

Die untenstehenden Gewerke waren im vergangenen Jahr vertreten. Die genauen Berufsgruppen, die sich im Jahr 2026 beim Macher-Tag vorstellen, werden noch finalisiert und die Liste angepasst.

  • Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Augenoptiker/in
  • Automobilkauffrau/mann
  • Bäcker/in
  • Baugeräteführer/in
  • Behälter- und Apparatebauer/in
  • Beton- und Stahlbetonbauer/in
  • Bestattungsfachkraft
  • Bodenleger/in
  • Dachdecker/in
  • Elektroniker/in für Automatisierungs- und Systemtechnik
  • Elektroniker/in für Energie und Gebäudetechnik
  • Elektroniker/in für Gebäudesystemintegration
  • Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk
  • Fahrzeuglackierer/in
  • Feinwerkmechaniker/in
  • Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in
  • Friseur/in
  • Gerüstbauer/in
  • Glaser/in (Fenster- und Glasfassadenbau)
  • Goldschmied/in
  • Hochbaufacharbeiter/in
  • Hörakustiker/in
  • Informationselektroniker/in
  • Karosserie- und Fahrzeugbaumechatroniker/in
  • Kaufmann/frau für Büromanagement
  • Kfz-Mechatroniker/in, Schwerpunkt PKW-Technik
  • Kfz-Mechatroniker/in, Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik
  • Klavierbauer/in
  • Konditor/in
  • Land- und Baumaschinenmechatroniker/in
  • Maler/in und Lackierer/in
  • Maurer/in | Duales Studium Bauingenieurwesen
  • Mechatroniker/in für Kältetechnik
  • Metallbauer/in (Konstruktionstechnik) | Duales Studium Fassadentechnik oder Bauingenieurwesen
  • Metallbildner/in
  • Modist/in
  • Naturwerksteinmechaniker/in
  • Ofen- und Luftheizungsbauer/in
  • Orgelbauer/in
  • Orthopädietechnik-Mechaniker/in
  • Rohrleitungsbauer/in
  • Restauration und Denkmalpflege
  • Sattler/in
  • Schornsteinfeger/in
  • Schreiner/in
  • Spengler/in
  • Steinmetz/in und Steinbildhauer/in
  • Straßenbauer/in
  • Systemelektroniker/in
  • Technische/r Produktdesigner/in
  • Technische/r Modellbauer/in
  • Uhrmacher/in
  • Zimmerer/Zimmerin


Mach mit!

Logo des Tags des Handwerks an bayerischen Schulen
BHT

Der Macher-Tag bietet dir die Chance, dich selbst auszuprobieren, mitzumachen und in verschiedene Berufswelten einzutauchen. Zeig uns welcher Macher oder welche Macherin in dir steckt! Gemeinsam mit dir wollen wir gestalten, bearbeiten, formen, erschaffen.
Wir sind gespannt, wo du am Macher-Tag deine Talente entdeckst. Erfahrene Meisterinnen und Meister geben passende Anleitungen, damit du für dich erste praktische Erfahrungen sammeln kannst. Da kann also nichts schiefgehen. Unterstützt wirst du bei vielen Berufsstationen auch von jungen Handwerkerinnen und Handwerkern. Sie beantworten zudem gerne Fragen zu ihren Berufen und zu allem, was dir rund um das Thema Ausbildung einfällt.

Einblicke in den Macher-Tag 2025



Und das sagen Betriebe:

 

"Die Veranstaltungen unter dem Dach der Handwerkskammer sind für uns ein voller Erfolg – und für viele junge Menschen eine wertvolle Orientierungshilfe bei der Berufswahl."

Sebastian Seynstahl, SEYNSTAHL GmbH aus Kitzingen

 

"Wir hatten ein Aktionsbrett „Wechselschaltung“ beim Macher-Tag dabei. Für die erfolgreiche Teilnahme haben wir eine Urkunde überreicht. Diese haben einige Bewerber im Nachhhinein ihren Unterlagen beigefügt. Das war schön zu sehen!"

Christine Beck-Meidt, Team Elektro Beck GmbH & Co. KG aus Würzburg

 

"Wir haben tatsächlich unseren neuen Azubi für 2025 am Macher-Tag für uns begeistern können."

Barbara Weber, WEBER Heizung Sanitär GmbH aus Zell am Main





Hier findet der Macher-Tag statt

Bildungszentrum Würzburg, Dieselstr. 10, 97082 Würzburg

Der Lageplan mit Infos, wo die einzelnen Berufe auf dem Gelände zu finden sind, wird für das Jahr 2026 noch angepasst.



Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.



Öffentlicher Nahverkehr

Innherhalb Würzburgs erfolgt die Anreise zum Bildungszentrum am unkompliziertesten mit dem ÖPNV, z.B. mit der Straßenbahnlinie 2 und 4 (Haltestelle Hartmannstraße, dann einfach Richtung Main laufen und der Beschilderung zum Bildungszentrum der Handwerkskammer folgen).

Parken

Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Parkplatz Talavera, in der Mainaustraße sowie in den umliegenden Seitenstraßen des Bildungszentrum Würzburg. 

Essen & Trinken

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Gleich an mehreren Stationen gibt es die Möglichkeit, sich zu stärken.



Unsere Expertinnen beantworten gerne alle Fragen zum Macher-Tag



Silke Waterstrat
Projektkoordinatorin
Tag des Handwerks

Tel. 0931 4503-2719
Fax 0931 4503-2819

s.waterstrat@hwk-ufr.de

Brigitte Schneider
Bildungszentrum Würzburg
Technischer Vertrieb und Marketing

Tel. 0931 4503-2735
Fax 0931 4503-2835

b.schneider@hwk-ufr.de