
Meisterfeier am 13. Juli 2018 in Veitshöchheim
Fotos, Videos und Presseberichte ab jetzt online
Während draußen die Sonne strahlte, strahlten in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim die glücklicheen Jungmeisterinnen und Jungmeister. Bei der Meisterfeier der Handwerkskammer für Unterfranken erhielten insgesamt 274 frisch gebackene Handwerksmeister/innen aus 18 verschiedenen Berufen ihre Meisterbriefe. 49 von ihnen wurden zudem mit dem Meisterpreis der Bayerischen Staatsreegierung ausgezeichnet, da sie zu den besten 20 Prozent ihres Jahrgangs gehören.
Meister als Nachfolger
Das Thema Selbstständigkeit stand auch im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion auf der Meisterfeier. Handwerkskammer-Hauptgeschäftsführer Ludwig Paul wies dabei auf die Zahl von rund 6.000 unterfränkischen Handwerksbetrieben hin, die in den nächsten Jahren zur Übergabe anstehen. "In diesen Handwerksbetrieben gibt es rund 30.000 Beschäftigte. Auch in deren Interesse muss die Suche nach geeigneten Nachfolgern für diese Unternehmen in den nächsten Jahren höchste Priorität haben." Wie wichtig das Thema auch für die regionale Wirtschaft ist, unterstrich Unterfrankens Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer: "Unterfranken ist gekennzeichnet durch viele kleinere Zentren und Standorte, die maßgeblich durch die dort angesiedelten Handwerksbetriebe geprägt werden. Sie sind ein wesentlicher Faktor für die wirtschaftliche Stärke der Region."
Videos zur Meisterfeier
Es ist geschafft! Im Video berichten Jungmeisterinnen und Jungmeister, wie es ist, den Brief endlich in den Händen zu halten. Danke fürs Mitmachen!
Video: Meisterstimmen 2018
Video: Erinnerungen & Impressionen
Video: Karriereziel Selbstständigkeit