Dunkelblauer Hintergrund und darauf verschiedene weiße Icons: Hammer, Schere, Zahnräder, Schraubenschlüssel
Handwerkskammer für Unterfranken
Neuer Podcast "Angepackt" der Handwerkskammer für Unterfranken ab 20. August 2025.

UnternehmensberatungNeuer Video-Podcast „Angepackt“: Wissensvorsprung für Handwerksbetriebe

Konkrete Unterstützung, Expertenwissen und spannende Best Practice-Beispiele - das bietet der neue Videopodcast „Angepackt“ der Handwerkskammer für Unterfranken. Sympathisch und kompakt beantworten Unternehmensberater der Handwerkskammer für Unterfranken Fragen zu verschiedenen Themenbereichen rund um den Betriebsalltag und geben wertvolle Tipps.  Mit dabei sind auch Betriebe, die ihre persönlichen Erfahrungen schildern, von der Gründung bis zur Nachfolgeregelung. Der Podcast bietet ein aktuelles Informationsangebot, das speziell auf die Bedürfnisse von Handwerksbetrieben zugeschnitten ist. 

 

Angepackt - der (Video-)Podcast 

Jetzt direkt reinhören oder reinschauen

  youtube.com/hwkunterfranken

spotify.com

Packen wir's an!

Sie wollen als Betrieb einen kurzen und niederschwelligen Einstieg in ein Thema gewinnen oder sich einfach mal informieren? Dann ist der Videopodcast genau das Richtige für Sie. Aber auch Interessierte und Betriebe, die sich bereits tiefer mit den im Podcast angeschnittenen Themenkomplexen beschäftigt haben, können spannende Aspekte für sich herausfinden.

Sie können "Angepackt" bequem nebenbei anhören, etwa auf der Baustelle, in der Werkstatt, auf einer Autofahrt oder im Büro. Sie können "Angepackt" aber auch als Videopodcast auf dem Smartphone oder Tablet auf der Couch ansehen und haben direkt ein Bild der Unternehmensberatung vor Augen oder können einen Screenshot der wichtigsten Learnings für sich abspeichern. 

Collage mit Porträtfotos von vier Unternehmensberatern der Handwerkskammer für Unterfranken
Handwerkskammer für Unterfranken
Stehen im Infopodcast der Unternehmensberatung Rede und Antwort: (v.l.) Torsten Zirkel (Betriebswirtschaftlicher Berater für die Region Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld), Valentin Meyer (Beauftragter für Innovation und Technologie, Energie und Umwelt (BIT)), Michael Pfister (Betriebswirtschaftlicher Berater für die Region Miltenberg, Main-Spessart) und Peter Urbansky (Betriebswirtschaftlicher Berater für die Region Würzburg, Kitzingen)



Praxisnahe Inhalte für den betrieblichen Alltag

Der Videopodcast „Angepackt“ behandelt in fünf Folgen Themen, die für Handwerksbetriebe besonders relevant sind. Jede Episode ist praxisorientiert und bietet konkrete Antworten auf häufig gestellte Fragen aus der Praxis.

Folge 1: Existenzgründung

In dieser Folge wird die Grundfrage „Kann und will ich selbstständig sein?“ umfassend beleuchtet. 

 

Folge 2: Marketing

„Wie komme ich an Kunden und Kundinnen?“ Diese Episode bietet wertvolle Tipps zur Steigerung der Sichtbarkeit eines Unternehmens.

 

Folge 3: Datenschutz & IT-Sicherheit

Nicht unbedingt ein Lieblingsthema, aber ohne geht es nicht: Informationen zur Sicherstellung der IT-Sicherheit und Datzenschutz in Betrieben.

Folge 4: Unternehmensnachfolge

Diese Episode richtet sich an Betriebsinhaber, die einen Nachfolger suchen, und junge Handwerkerinnen und Handwerker, die gerne Verantwortung und ein Unternehmen übernehmen wollen.

 

Folge 5: Nachhaltigkeit

Ein Thema mit vielen Facetten, das für alle Betriebe relevant ist.



Direkt reinhören und reinschauen

Die erste Folge des Podcasts wird am 20. August 2025 veröffentlicht. Bis Mitte Oktober kommt alle zwei Wochen eine neue Folge dazu. 



Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.







Beratung für Betriebe

Die Unternehmensberatung der Handwerkskammer steht für vielfältige Fragen rund um Existenzgründung, Nachfolge, Marketing für Betriebe, Nachhaltigkeit, IT & Datenschutz, Förderprogramme, Digitalisierung und vieles mehr zur Verfügung. 

Die Beratungsleistung ist für Mitgliedsbetriebe und Existenzgründer kostenfrei. 

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Betriebsberater in den einzelnen Regionen Unterfrankens



Warum ein Podcast?

Ein Videopodcast kann flexibel konsumiert werden, sei es unterwegs, im Büro oder zu Hause. Diese Flexibilität ermöglicht es Betriebsinhabern sich genau dann mit einem Thema zu befassen, wenn es ihnen passt - ganz unabhängig von Öffnungszeiten o.ä. Die Inhalte wurden zudem eigens für das Format eines Videopodcasts zusammengestellt und kommen direkt aus dem Beratungsalltag der Unternehmensberatung. 

Die Umsetzung des Videopodcasts ist als Kooperationsprojekt mit Studierenden der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt Studiengang Medienmanagement im Sommersemester 2025 entstanden. Herzlichen Dank an das Projektteam: Mia Lindenmeyer, Alyson Forgas, Ada Brauneck, Felix Spindler, Fabian Wilke und Dozent René Anderl.