zum Inhalt springen
zur Fußzeile springen
Suche öffnen
Über uns
Informationen zur Handwerkskammer
Zahlen, Daten & Fakten
Anfahrt zur Handwerkskammer
Ansprechpartner
Ehrenamtsportal
Rechtsgrundlagen
Karriere
Tochterunternehmen
Partnerkammern
Wirtschaftsförderung
Ausschreibungen
Fördergeber
Presse & Medien
Pressekontakt
Pressemitteilungen
Podcast | Radio
Deutsche Handwerks Zeitung
Kampagnen
News-Archiv
Kontakt
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Facebook
Instagram
YouTube
TikTok
Suche öffnen
Login
Anmelden
neu registrieren
Passwort vergessen
Navigation öffnen/schließen
Ausbildung
Lehrstellen und Praktikumsstellen finden
Lehrvertrag online
Für Ausbildungsbetriebe
Lehrstellen eintragen
Formulare & Downloads
Für Auszubildende
Für Schülerinnen und Schüler
Ausbildungsangebote für Abiturienten
BerufsAbitur
Für Eltern
Für Schulen und Lehrkräfte
Für Studienaussteigerinnen und -aussteiger
Prüfungen
Formulare und Downloads
Ansprechpersonen
Ausbildungsberatung
Ausbildungsakquise
Passgenaue Besetzung von Ausbildungsplätzen
Tag des Handwerks an bayerischen Schulen
Informationsmaterial zur Ausbildung im Handwerk
Berufsvalidierung
Weiterbildung
Meisterkurse/Meisterprüfungen
Kaufmännische Weiterbildung
Technische Weiterbildung
Weiterbildung IT/EDV
Weiterbildung Umwelt/Energie
Online lernen
Kurse finden
Bildungszentren und Akademien
Ansprechpersonen
Existenzgründung
Erfolgreich in die Selbstständigkeit
Betriebsübernahme
Links & Infomaterial
Handwerksrolle
Betriebsführung
Betriebswirtschaftliche Beratung
Veranstaltungen & Sprechtage
IT-Sicherheit
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Corporate Social Responsibility (CSR)
Betriebsnachfolge
Betriebsbörse
Rechtsberatung
Technische Beratung
Umwelt, Energie & Innovation
Außenwirtschaft
Wettbewerbe & Preise
Messen/Veranstaltungen
Handwerksrolle
Zuwanderung aus dem Ausland
Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Anpassungsqualifizierung
Service-Center
Betriebsbörse
Ehrenurkunden und Auszeichnungen
Energieberater finden
Handwerker finden
Handwerkerparkausweis Region Frankfurt RheinMain
Handwerksrolle
Kurse und Seminare finden
Lehrstellen und Praktika finden
Links für Handwerksbetriebe
Onlinedienste
Sachverständige
Verkauf von Gebrauchtmaschinen
Webinar-Mediathek
Über uns
Informationen zur Handwerkskammer
Zahlen, Daten & Fakten
Anfahrt zur Handwerkskammer
Ansprechpartner
Ehrenamtsportal
Rechtsgrundlagen
Karriere
Tochterunternehmen
Partnerkammern
Wirtschaftsförderung
Ausschreibungen
Fördergeber
Presse & Medien
Pressekontakt
Pressemitteilungen
Podcast | Radio
Deutsche Handwerks Zeitung
Kampagnen
News-Archiv
Kontakt
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Facebook
Instagram
YouTube
TikTok
Login
Anmelden
neu registrieren
Passwort vergessen
Suchen
Über dieses Formular können Sie uns freie Lehrstellen und Praktikumsplätze in Ihrem Betrieb melden und weitere Unterstützung beim Ausbildungsmarketing anfordern.
Sie suchen Auszubildende? Wir unterstützen Sie gerne!
Ausbildungsmarketing
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!
Betrieb*
Betriebsnummer*
Vorname*
Nachname*
Straße (Betrieb)*
Hausnr. (Betrieb)*
Postleitzahl*
Ort*
Telefon
Telefax
Lehrstellenatlas:
Der Lehrstellenatlas ist ein Verzeichnis von Ausbildungsbetrieben im unterfränkischen Handwerk. Mit einem Eintrag wird dort dauerhaft angezeigt, welche Berufe in meiner Firma ausgebildet werden. Die Anzeige gilt bis sie widerrufen wird.
Ich möchte, dass mein Betrieb als Ausbildungsbetrieb in den Lehrstellenatlas aufgenommen wird:
Ja
Nein
Meldung konkreter Ausbildungsplätze für 2019/2020
Bitte geben Sie hier Ihr/e Stellenangebot/e ein:
Ausbildungsberuf/e:*
Ausbildungsbeginn:*
Anzahl der Stellen:*
Löschdatum (zum 31.10. automatisch)
Bemerkungen zur Stelle/zum Bewerber (z. B. Schulabschluss, Alter, Fähigkeiten, Eigenschaften):
Gewünschte Art der Bewerbung:*
schriftlich
persönlich
telefonisch
per E-Mail
Teilzeitausbildung
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeit (mind. 25 Std. wöchentlich) geeignet.
Duales Studium
Ein duales Studium (Ausbildung und Studium) ist möglich.
Abi und Auto (Kfz-Handwerk)
Die Teilnahme am Programm Abi und Auto ist möglich.
Kontaktdaten
Geben Sie hier die Kontaktdaten ein, die zu Ihrem Stellenangebot veröffentlicht werden sollen:
Ansprechpartner:
Telefon:
E-Mail:
Homepage:
Soziale Medien:
Veröffentlichung meiner Lehr- und Praktikumsstelle/n
Veröffentlichung in Lehrstellenbörse und App Lehrstellenradar:
Ja
Zur Weitergabe an Agentur für Arbeit zur Veröffentlichung in Jobbörse.
Bitte Stellenangebot an Agentur für Arbeit weitergeben.
Veröffentlichung als Praktikumsstelle
Stelle auch als Praktikumsstelle veröffentlichen.
Sie brauchen weitere Unterstützung beim Thema Ausbildungsmarketing?
Gerne unterstützen die Ausbildungsexperten der Handwerkskammer für Unterfranken Sie durch weitere Maßnahmen. Bitte geben Sie an, in welchen Bereich Sie Unterstützung bzw. Informationsmaterial anfordern möchten:
Passgenaue Besetzung
Ich möchte Unterstützung bei der passgenauen Besetzung meiner Lehrstelle durch den Berater für passgenaue Besetzung der Kammer (zurzeit nur für die Regionen Würzburg/Main-Spessart/Kitzingen möglich).
Workshopreihe "Qualität in der Ausbildung
Bitte senden Sie mir Informationen zu den Workshops 2019 zu.
E-Mail-Adresse zur Zusendung der Infomaterialien
Externes Ausbildungsmanagement
Ich habe Interesse am externen Ausbildungsmanagement (Betriebserkundungen, Unterrichtsbesuch etc.)
Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO):
Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihnen gemäß Art. 13 DSGVO verschiedene Rechte als betroffene Person zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, können Sie unter
www.hwk-ufr.de/dsgvo-lehrstellenradar
im Internet abrufen.
Senden
Inhalt