
Die E-Rechnung ist da! Alles, was Sie jetzt wissen müssen | Webinar
Webinar
Einführung der elektronischen Rechnung ab 1. Januar 2025
Seit 01.01.2025 ist die E-Rechnung Pflicht – und sie wird das Rechnungswesen in Unternehmen grundlegend verändern. Ab diesem Datum müssen alle Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen und zu bearbeiten. Die Einführung der E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich erfolgt schrittweise, mit Übergangsfristen bis zum 31.12.2027, bis schließlich auch die Ausstellung von E-Rechnungen an unternehmerische Geschäftspartner zur Pflicht wird.
Mit dem Wachstumschancengesetz und der geplanten Einführung eines elektronischen Meldesystems zur Bekämpfung von Umsatzsteuer-Betrug ab 2028 wird die E-Rechnung in naher Zukunft ein unverzichtbares Instrument im B2B-Bereich. Die Zeit der Papierrechnung neigt sich dem Ende zu.
Seien Sie jetzt schon bestens vorbereitet und erfahren Sie in unserem kompakten, praxisorientierten Vortrag alles, was Sie zur Umsetzung der E-Rechnung in Ihrem Unternehmen wissen müssen.
Wir vermitteln Ihnen die aktuellen gesetzlichen Vorgaben und erläutern die relevanten Übergangsfristen. Sie erhalten praxisnahe Informationen zu den gängigen Rechnungsformaten ZUGFeRD und XRechnung sowie deren Anwendung in der Praxis.
Referentin: Karin Schneider, Datev eG
Anmeldung
Die Anmeldung zum Webinar "2025: Die E-Rechnung ist da!" ist über folgenden Link möglich:
Wann: 11.09.2025 um 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Wo: Online
Veranstalter: Handwerkskammer für Unterfranken - Unternehmensberatung