Elektronische Kommunikation dargestellt durch verbundene Glyphicons, Symbolbild
j-mel/fotolia.com

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) - Hintergrund, Prozesse und Hilfestellung | Webinar

Online-Seminar

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)

Seit dem 01.01.2023 ist die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) für alle Arbeitgeber verpflichtend. Im Online-Seminar werden die Prozesse im Zusammenspiel mit Arztbesuch und Krankenkasse beleuchtet und die Ausnahmen aufgezeigt. Eine Übersicht entsprechender Hilfedokumente und Anlaufstellen wird im Laufe des Seminars zur Verfügung gestellt.

Inhalte

  • Was ist eine elektronisch Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
  • Gesetzliche Hintergründe
  • Ausnahmen und Besonderheiten
  • Unterschiedliche Beispielprozesse je nach eingesetzter Software und Zusammenarbeit mit der Steuerberatungskanzlei
  • Hilfedokumente und Unterstützungsangebote

Referent: Stefan Weimann, Datev eG



Anmeldung

Die Anmeldung zum Webinar erfolgt direkt über die Plattform "GoToWebinar". Bitte füllen Sie das Anmeldeformular unter folgendem Link aus

→ Anmeldung Webinar "Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) - Hintergrund, Prozesse und Hilfestellung"



Technische Voraussetzungen zur Teilnahme:
Das Webinar findet über die Plattform "GoToWebinar" statt. Um teilnehmen zu können, benötigen Sie einen PC, Laptop oder Tablet mit Internetanschluss. Über Ihre Lautsprecher oder ein angeschlossenes Headset können Sie dem Vortrag der Referenten folgen und zusätzlich über die Chatfunktion Ihre Fragen direkt an die Referenten stellen.

Wann: 31.08.2023 um 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Wo: Online

Referent: Stefan Weimann, Datev eG

Veranstalter: Handwerkskammer für Unterfranken - Unternehmensberatung