Nahaufnahme einer Tastatur mit neuer blauer Taste auf der ein Schloss abgebildet ist
niroworld - Fotolia

Webinar: KI und Datenschutz

Webinar

Künstliche Intelligenz

Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) war in den kommenden Wochen und Monaten in den Medien sehr präsent und scheint immer mehr an Relevanz auch für Unternehmen zu gewinnen. Der Nutzen für Unternehmen kann hier natürlich auf den ersten Blick enorm sein, denkbare Einsatzzwecke reichen von der Beantwortung von Kundenanfragen bis hin zur Unterstützung bei der täglichen Arbeit.

Jedoch ist aus Sicht des Datenschutzes die KI-Software vor dessen Einsatz im Unternehmen zu beleuchten. Sofern mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, so sind die Regelungen der DS-GVO zu berücksichtigen.

Alle Aspekte rund um das Thema KI möchten wir Ihnen im Rahmen des Webinars aufzeigen. Auch werden wir auf Ihre Fragen eingehen und eine geeignete Vorgehensweise aufzeigen.



Anmeldung

Sie können sich unter folgendem Link online zum Webinar anmelden:
 attendee.gotowebinar.com/register/1359906107945567831?source=HWK+Unterfranken

Wann: 24.09.2024 um 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Wo: Online

Referent: Sophia Schiller-Hannamann, Wirtschaftsjuristin, Atarax Unternehmensgruppe

Veranstalter: Handwerkskammer für Unterfranken