Bäcker (m/w/d)
1 Lehrstelle in Vollzeit

Betrieb
Christ Günter Brot- und
Feinbäckerei GmbH
Märkerstr. 7
63755 Alzenau
companylogo

Diese Zahlen klingen nun wirklich nicht nach kleinen Brötchen: 400 Brotsorten und etwa 1.200 Arten Feingebäck werden in deutschen Bäckereien Tag für Tag hergestellt. Die Vielzahl von frischen Leckereien wird von dir und deinen Kollegen mit handwerklichem Geschick, moderner Technik sowie ausgesuchten Rohstoffen hergestellt und den Kunden angeboten.

 

Bekömmliche Vielfalt

Dreikornbrot, Croissants und knusprige Baguettes: Die Produktpalette in diesem Gewerbe ist groß. Als Bäcker bist du in der Lage, dich immer wieder auf neue Gewohnheiten der Verbraucher einzustellen, zum Beispiel auf den Wunsch nach ballaststoffreichen Backwaren und Vollkornprodukten. Mit Können, Technik und cleverem Marketing greifst du derlei neue Ernährungstrends immer wieder auf.

 

Guter Geschmack und Einfühlungsvermögen

Ein guter Riecher, feiner Geschmack und Einfühlungsvermögen gehören in diesem Beruf dazu. Mit Hilfe von computergesteuerten Mehlsilierungsanlagen, automatischen Knet- und Rührmaschinen sowie vollelektronischen Backöfen bewältigst du die vielfältigen Aufgaben in deinem Beruf - und bekommst alles gebacken.



Stellenantritt
  • 01.09.2025
Bewerbungsart
  • schriftlich
Schulabschluss
  • Mittelschulabschluss (qualifizierender)

Die Alt­stadt­bä­cke­rei Christ ist ein Tra­di­ti­ons­un­ter­neh­men in Al­zenau. 1639 wur­de erst­mals ei­ne Müh­le Christ an der Kahl er­wähnt, 1868 ei­ne Back­stu­be, die da­zu ge­hör­te. 1896 wur­de das ers­te Brot in der da­ma­li­gen Dorf­stra­ße ge­ba­cken, heu­te Mär­ker­stra­ße 7. Das Un­ter­neh­men ist im­mer in Fa­mi­li­en­hand ge­b­lie­ben, 2007 hat Cle­mens Christ (45) den Be­trieb von sei­nem Va­ter Gün­ter über­nom­men.



Zertifizierter Biobackbetrieb



Weitere Informationen zum Berufsbild unter

www.handwerk.de

www.berufenet.arbeitsagentur.de


Kartenansicht mit Routenplaner

(Externer Service)

Anzahl der Aufrufe: 925