Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) - Bäckerei
2 Lehrstellen in Vollzeit
Betrieb
der Brotmacher GmbHPhilipp-Kachel-Str. 54
63911 Klingenberg
Kontakt
Frau Silvia BeckTelefon 09372 94824-17
bewerbung--at--der-brotmacher.de
www.der-brotmacher.de
So viele frische Backwaren, köstliche Süßigkeiten und leckere Brotwaren liegen einladend dekoriert in der Auslage bereit. Da fällt die Auswahl schwer. An diesem Punkt kommst du als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk ins Spiel.
Sachkundig überzeugen
Mit einem freundlichen Lächeln sorgst du im Verkaufsraum für eine angenehme Atmosphäre, in der sich der Kunde wohl fühlt. Du berätst individuell und beantwortest alle Fragen fachkundig. Dabei ist es für dich kein Problem, dich auf deine Kunden einzustellen.
Stellenantritt
- 01.09.2025
Bewerbungsart
- per E-Mail
- schriftlich
Schulabschluss
- Mittelschulabschluss (qualifizierender)
- Mittelschulabschluss
Der Brotmacher ist ein regionales, zukunftsorientiertes Familienunterunternehmen
mit 100-jähriger Tradition. Täglich verwöhnen wir unsere Kunden mit frischen Backwaren aus Röllfelder Handarbeit in berühmter Brotmacher-Qualität
Unser hohes Qualitätsdenken und unser Erfolg ist Ihre Zukunft! Perfektionierte Backkunst, hochwertige Zutaten von regionalen Erzeugern sowie freundlicher Service in unseren Bäckereien- all das bleibt, wie es ist! Damit das in der Zukunft so bleibt und sich weiter entwickelt, suchen wir permanent neue junge, dynamische, kreative Schlauköpfe, die unserem Unternehmenserfolg beitragen und dran teilnehmen wollen!
Personalentwicklung wird in unserem Hause GROSS geschrieben
Es wird viel Wert auf die Weiterbildung unserer Mitarbeiter gelegt. Wir bieten Verkaufsschulungen, Kommunikationstraining, Warenkundeschulungen und vieles mehr.
Betriebliche Ausbildungsmaßnahmen
Azubitage in einer Filiale
Ausflüge zu den Lieferanten
Interne Schulungen und Prüfungsvorbereitungsmaßnahmen
Übernahme nach der Ausbildung bei guten Leistungen
Große Zukunftsperspektiven
Viel Spaß und Erfolg
Weitere Informationen zum Berufsbild unter
www.handwerk.de
www.berufenet.arbeitsagentur.de