Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) - Karosserieinstandhaltungstechnik
1 Lehrstelle in Vollzeit

Betrieb
Horst Grimm GmbH
Max-von-Laue-Str. 8
97080 Würzburg
Kontakt
Frau Sina Rothenbucher

Telefon 0931-3042970
Fax 0931-304297-29
sina.rothenbucher--at--karosseriebau.com
www.karosseriebau.com

Visitenkarte speichern (.vcf)

companyaddresslogo

Ausbidlung zum/zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in



Reparieren und Lackieren
In der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik entfernst du zum Beispiel Beulen und tunst langweilige Serienautos. Du reparierst und lackierst alles vom leichten Kratzer im Blech bis hin zum schweren Unfallschaden. Und mit einem computergesteuerten Richt- und Messsystem überprüfst du zudem Fahrzeuge nach einem Crash, damit alles wieder funktioniert und das Auto wieder "geradeaus" läuft. Da heute die Vernetzung des Fahrzeugs und alternative Antriebssysteme eine wichtige Rolle spielen, kennst du dich auch mit hochkomplexen Systemen, Aggregaten, Diagnosemethoden und Hybrid-, Elektro- und Hochvolttechnik aus. Eigentlich sind moderne Fahrzeuge zu rollenden Computern geworden.

Konstruieren, herstellen und wiederherstellen
Wenn du einen normalen Transporter in einen kompletten Rettungswagen oder ein Tiefkühlfahrzeug verwandeln möchtest, dann ist die Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik das Richtige für dich. Du bist dabei für Auf- und Umbauten sowie Zusatzausstattungen zuständig. Es ist kein Problem für dich, einen Oldtimer zu restaurieren, aber du kennst dich auch mit der Bearbeitung moderner Werkstoffe bestens aus. Außerdem stellst du individuelle Gefährte her, zum Beispiel Anhänger, Sattelauflieger und Spezialfahrzeuge. Du konstruierst für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke Fahrzeuge am Computer mit CAD (computergestütztes Design), baust mit Materialien wie Stahl, Kunststoff, Holz und Karbon und holst die Betriebserlaubnis ein.

Mehr Infos zum Beruf Karosserie- und Fahrzeugmechaniker findest du unter:   https://handwerk.de/berufsprofile/karosserie-und-fahrzeugbaumechaniker-in

Mehr Infos zu uns findest du unter: https://karosserie.com/



Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Stellenantritt
  • 01.09.2025
Bewerbungsart
  • per E-Mail
  • schriftlich
Schulabschluss
  • Mittelschulabschluss (qualifizierender)
  • Mittlere Reife


Kartenansicht mit Routenplaner

(Externer Service)

Anzahl der Aufrufe: 1149