Zimmerer (m/w/d)
1 Lehrstelle in Vollzeit

Betrieb
Zimmerei Wissel GmbH
Handwerkerring 25
63776 Mömbris
Kontakt
Herr Florian Wissel

Telefon +496029 9971680
info--at--zimmerei-wissel.de
www.zimmerei-wissel.de

Visitenkarte speichern (.vcf)

companylogo

Vorm Kopf sollte er das berühmte Brett nicht haben, ansonsten darf der Zimmerer aber gerne ein Faible für Hölzernes besitzen. Sollte er sogar, denn Tag für Tag arbeitet er mit dem nachwachsenden Baustoff und schafft anspruchsvolle Holzkonstruktionen für behagliche Wohnhäuser, Kindergärten oder Schulen. Aber auch bei Sanierungen von alten Fachwerkhäusern, Umbauten und Modernisierungsmaßnahmen oder bei Ingenieurbauwerken, wie zum Beispiel Brücken, sind seine Fähigkeiten und Fertigkeiten gefragt.

TRADITIONSHANDWERK FÜR MODERNE HÄUSER
Der Neubau hochmoderner Holzhäuser, die alle Bauherrenwünsche nach zukunftsorientiertem Wohnen erfüllen, ist nur einer von vielen Tätigkeitsbereichen des Zimmerers. Auch widmet er sich dem Dachgeschossausbau, der Verbesserung der Wärmedämmung im Fassaden-, Wand- und Dachbereich, dem Einbau von Solar- und Fotovoltaikanlagen sowie der Eindeckung von Dächern.

Computersoftware und Holzhardware
Aus welchem Holz solltest du geschnitzt sein, wenn du diesen Beruf ergreifen willst? Zimmerer müssen bei komplizierten Bauplänen durchblicken und sich die Zeichnungen räumlich vorstellen können. Längst Einzug gehalten haben in die Holzbaubetriebe der Computer für die Arbeitsvorbereitung und zur Erstellung technischer Zeichnungen sowie CNC-gesteuerte Abbundmaschinen für die Fertigung der Bauteile. Der Umgang mit dieser Technik ist heute Stand der Ausbildung und ein Muss bei der Abwicklung von Holzbauaufträgen. Aber auch Handarbeit ist nach wie vor gefordert - bis alles genau passt. Zimmerer ist eben ein moderner Beruf mit uralter Tradition.



Wie bieten einen Vorvertrag für das BGJ-Zimmerer





Stellenantritt
  • 01.09.2025
Bewerbungsart
  • per E-Mail
  • persönlich
  • schriftlich
Schulabschluss
  • Mittelschulabschluss (qualifizierender)
  • Mittlere Reife
  • Berufsgrundbildungsjahr
  • Fachabitur
  • Abitur / Hochschulreife

PHILOSOPHIE
Unser Familienbetrieb existiert seit 1983 und wurde von Bernhard Wissel ins Leben gerufen. Das Team der Zimmerei Wissel entwirft und baut nur Unikate, die exakt auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand – Von der ersten Skizze, über den Bauantrag bis zum fertigen Projekt. Unterstützt werden wir hierbei durch moderne CAD Programme, die es uns ermöglichen Ihnen Ihr Projekt schon vorher in 3D-Optik zu veranschaulichen.



UNSER TEAM
Bernhard Wissel - Prokurist, Zimmerermeister und Planer
Florian Wissel - Geschäftsführer, Zimmerermeister und Projektplaner
Ausgebildete, qualifizierte Fachkräfte - 2 Meister | 6 Gesellen | 3 Lehrlinge

Wir sind ein eingespieltes Team mit klaren Arbeitsabläufen, die wir im Laufe unserer über 50 Bauprojekte optimiert und verfeinert haben. Durch regelmäßige Schulungen und einen engen Austausch zu unseren Partnern und Lieferanten halten wir uns immer auf dem neusten Stand, was Techniken sowie Baustoffe oder Arbeitsstrategien betrifft. Durch jährliche gemeinsame Ausflüge schaffen wir auch abseits der fliegenden Spähne eine gute Chemie innerhalb des Teams.



BETRIEBSAUSSTATTUNG
Moderne CAD Software mit 3D Visualisierung inkl. digitaler Vernetzung mit unserem Maschinenpark
Computergesteuerte, vollautomatisierte Abbundanlage BEAMTEQ B-560 zur Sicherung einer gleichbleibenden Qualität bei gleichzeitig hoher Effizienz 
Computergesteuerte, vollautomatisierte Zimmermeisterbrücke WALLTEQ M-120 zur Herstellung von Wand-, Dach-, Decken & Giebel-Elementen 
CO2 neutral betriebene Produktionshalle & Werkstatt – die Energie hierfür liefern unsere Holzreste sowie eine Solaranlage auf dem Dach 
Hydraulischer Wandmontagetisch zur effektiven Erstellung passgenauer Wandelemente
LKW
Alu-Kran mit einer seitlichen Reichweite von 29m, einer Höhe von 24m und einer Tragkraft von 3,5t
Einblasmaschine für Dämmstoffe aus Holzfaser





Weitere Informationen zum Berufsbild unter

www.handwerk.de




Kartenansicht mit Routenplaner

(Externer Service)

Anzahl der Aufrufe: 436