Fahrzeuglackierer (m/w/d)
1 Praktikum in Vollzeit

Betrieb
B. Göbel & Sohn GmbH
Auhofstraße 11 a
63741 Aschaffenburg
companylogo

Die Extras bei uns


Auslandsaufenthalt

Fahrtkosten

Die Extras bei uns

Auslandsaufenthalt:
Auslandsaufenthalt

Fahrtkosten:
Fahrtkosten

Als Fahrzeuglackiererin oder Fahrzeuglackierer schützt und veredelst du die Oberflächen von Fahrzeugen aller Art: Umweltverträgliche Farben und Lacke sind dein Mittel der Wahl beim Bearbeiten von Karosserien, Motorrädern, Fahrrädern oder Flugzeugen. Mit Kreativität und Know-how verleihst du den Gefährten entweder einen neuen Look oder bietest Schutz, Reparatur und Pflege.



Deine Aufgaben: Als Fahrzeuglackiererin oder Fahrzeuglackierer gestaltest, reparierst und schützt du Fahrzeuge mit Farben und Lacken.

Bearbeiten: Du beseitigst Unfallschäden, pflegst Oberflächen und stellst Korrosionsschutz her – mit modernster Technik und umweltverträglichen  Beschichtungsstoffen.
Gestalten: Mit deiner Kreativität veredelst du Karosserien – fantasievoll und mithilfe von verschiedenen Techniken verwandelst du Fahrzeuge in unverwechselbare Einzelstücke.

Deine Eigenschaften: Als Fahrzeuglackierer/-in solltest du kreativ und technisch begabt sein. Außerdem solltest du sorgfältig arbeiten und ein gutes Gespür für Farben und Design haben. 
Deine Ausbildungsinhalte: Deine Ausbildung als Fahrzeuglackiererin oder Fahrzeuglackierer bereitet dich auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens vor – und beinhaltet diese Themen:

Kundenorientierung
Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken
Auftragsübernahme, Planung, Vorbereitung und Organisation von Arbeitsaufgaben, Arbeiten im Team
Einrichten von Arbeitsplätzen
Bedienen und instand halten von Geräten, Werkzeugen, Maschinen und Anlagen
Be- und Verarbeiten von Werk-, Hilfs- und Beschichtungsstoffen sowie von Bauteilen
Prüfen, Bewerten und Vorbereiten von Untergründen
Herstellen, Bearbeiten, Behandeln und Gestalten von Oberflächen
Ausführen von Demontage- und Montagearbeiten
Herstellen von Beschriftungen, Design- und Effektlackierungen
Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
Sicherheit und Gesundheitsschutz
Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Digitalisierte Arbeitswelt



Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.

Stellenantritt
  • nach Absprache
Bewerbungsart
  • per E-Mail
  • schriftlich
Schulabschluss
  • Mittelschulabschluss (qualifizierender)
  • Mittlere Reife
  • Fachabitur
  • Mittelschulabschluss
  • Abitur / Hochschulreife

Heute: bereit für die Logistik von morgen

Ob LNG-optimierte Aufbauten oder Elektromobilität – Göbel ist bereit für zukunftsfähige und nachhaltige Verkehrs- und Logistiklösungen.



Ein Familienunternehmen mit Tradition: Der Fahrzeugbau hat in unserem Familienunternehmen Göbel eine über 100-jährige Tradition.
Unsere Firmengeschichte begann mit der Produktion von Holzleiterwagen für Fuhrunternehmer, den Spediteuren und Logistikern ihrer Zeit. Schon damals boten wir unserer Kundschaft mit viel Fleiß und Können Transportmittel, die genau auf die Bedürfnisse abgestimmt waren. Das haben wir bis heute beibehalten. 1960 entwickelten wir, im Auftrag der Spedition Birkart, den ersten Wechsler. Eine Revolution zur damaligen Zeit. Bis heute sind wir im Bereich der Wechselsysteme ein Unternehmen, das die komplette Angebotspalette, wie kaum ein anderer, anbieten kann. Ob Serienproduktion oder Einzelanfertigung – wir produzieren Wechselsysteme mit Leib und Seele.

Mit vielen guten Ideen, einer ordentlichen Portion Qualitätsbewusstsein und einer geballten Ladung an Know-how, produzieren wir die unterschiedlichsten Wechselsysteme für alle namhaften Fahrzeughersteller.

Unsere Erfahrung mit Speditionen und Logistikern, Vermietungsunternehmen sowie aber auch kleinen und mittelständischen Fuhrunternehmen, hat uns in den letzten Jahrzehnten gezeigt, dass der Bedarf an pneumatischen und mechanischen Wechselsystemen ständig gestiegen ist. Wie kein anderer Aufbauhersteller haben wir uns mit Innovationen und Qualität einen exzellenten Ruf erworben. Das daraus entstandene Produktangebot erfüllt nicht nur höchste Qualitätsansprüche unserer Großkunden. Gerade, wenn es um Flexibilität und Wirtschaftlichkeit geht, sind individuelle Lösungen auch bei Einzelanfertigungen besonders wichtig. Die permanente Weiterentwicklung unserer Produkte hat uns zu einem der führenden Wechselsystem-Spezialisten in Deutschland gemacht.

Eine gute Vorbereitung ist alles!
Jedes Wechselsystem, das bei uns in die Produktion geht, wird vorher in unserer technischen Abteilung auf Herz und Nieren geprüft. Funktionsweise und Abläufe der beweglichen Teile können in unserem CAD-System simuliert und beurteilt werden. Mit wenigen Arbeitsschritten werden unsere diversen Wechselaufbauten mit den unterschiedlichen Fahrrahmen der Fahrzeughersteller abgeglichen. Somit lassen sich Sondereinbauten schon im Vorfeld schnell und zuverlässig planen und jeder Millimeter besser nutzen. Sonderwünsche können gleich zu Anfang einer Produktion exakter eingeplant werden und für die Herstellung kürzere Lieferzeiten bedeuten. Auch die Materialauswahl in Qualität und Ausführung wird in Bezug auf die Langlebigkeit strengsten Kriterien unterzogen.



 

  Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.


Kartenansicht mit Routenplaner

(Externer Service)

Anzahl der Aufrufe: 554