Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) - Nutzfahrzeugtechnik
1 Lehrstelle in Vollzeit
Betrieb
B. Göbel & Sohn GmbHAuhofstraße 11 a
63741 Aschaffenburg
Kontakt
Herr Marius Göbel
Telefon 06021-34730karriere--at--goebel-fahrzeugbau.de
www.goebel-fahrzeugbau.de
Die Extras bei uns
Auslandsaufenthalt:
Auslandsaufenthalt
Fahrtkosten:
Fahrtkosten
Es ist eine runde Sache, wenn der Motor rund läuft. Tut er dies nicht, ist das ein Fall für den Kraftfahrzeugmechatroniker. In diesem Beruf beschäftigst du dich aber nicht nur mit dem Motor, sondern auch mit Fahrwerk, Bremsen oder Abgasanlage. Sprich: Du kümmerst dich um Wartung und Reparatur moderner Fahrzeuge, zu deren Ausstattung viel Elektronik gehört.
Bits, Bytes und Bremstrommeln
Dabei ist der Umgang mit entsprechend modernen Mess- und Prüfgeräten gefragt, mit denen du die Fehler im System aufspürst. Aber nicht nur das: Trotz aller Computertechnik ist jedes Fahrzeug ein komplexes mechanisches Gebilde, einen Verbrennungsmotor und in Zukunft auch durch einen E-Motor angetrieben wird. Auch hier reparierst und wartest du, denn als Kraftfahrzeugmechatroniker kennst du dich in beiden Bereichen aus. Von der Diagnose und Behebung der Fehler bis hin zur Probefahrt. Ob Pkw, Lkw oder Motorrad: Dieser Beruf wird für Autofreaks bestimmt nicht langweilig.
Stellenantritt
- 01.09.2025
Bewerbungsart
- per E-Mail
- schriftlich
Schulabschluss
- Mittelschulabschluss (qualifizierender)
- Mittlere Reife
- Fachabitur
- Mittelschulabschluss
- Abitur / Hochschulreife
Heute: bereit für die Logistik von morgen
Ob LNG-optimierte Aufbauten oder Elektromobilität – Göbel ist bereit für zukunftsfähige und nachhaltige Verkehrs- und Logistiklösungen.
Ein Familienunternehmen mit Tradition: Der Fahrzeugbau hat in unserem Familienunternehmen Göbel eine über 100-jährige Tradition.
Unsere Firmengeschichte begann mit der Produktion von Holzleiterwagen für Fuhrunternehmer, den Spediteuren und Logistikern ihrer Zeit. Schon damals boten wir unserer Kundschaft mit viel Fleiß und Können Transportmittel, die genau auf die Bedürfnisse abgestimmt waren. Das haben wir bis heute beibehalten. 1960 entwickelten wir, im Auftrag der Spedition Birkart, den ersten Wechsler. Eine Revolution zur damaligen Zeit. Bis heute sind wir im Bereich der Wechselsysteme ein Unternehmen, das die komplette Angebotspalette, wie kaum ein anderer, anbieten kann. Ob Serienproduktion oder Einzelanfertigung – wir produzieren Wechselsysteme mit Leib und Seele.
Mit vielen guten Ideen, einer ordentlichen Portion Qualitätsbewusstsein und einer geballten Ladung an Know-how, produzieren wir die unterschiedlichsten Wechselsysteme für alle namhaften Fahrzeughersteller.
Unsere Erfahrung mit Speditionen und Logistikern, Vermietungsunternehmen sowie aber auch kleinen und mittelständischen Fuhrunternehmen, hat uns in den letzten Jahrzehnten gezeigt, dass der Bedarf an pneumatischen und mechanischen Wechselsystemen ständig gestiegen ist. Wie kein anderer Aufbauhersteller haben wir uns mit Innovationen und Qualität einen exzellenten Ruf erworben. Das daraus entstandene Produktangebot erfüllt nicht nur höchste Qualitätsansprüche unserer Großkunden. Gerade, wenn es um Flexibilität und Wirtschaftlichkeit geht, sind individuelle Lösungen auch bei Einzelanfertigungen besonders wichtig. Die permanente Weiterentwicklung unserer Produkte hat uns zu einem der führenden Wechselsystem-Spezialisten in Deutschland gemacht.
Eine gute Vorbereitung ist alles!
Jedes Wechselsystem, das bei uns in die Produktion geht, wird vorher in unserer technischen Abteilung auf Herz und Nieren geprüft. Funktionsweise und Abläufe der beweglichen Teile können in unserem CAD-System simuliert und beurteilt werden. Mit wenigen Arbeitsschritten werden unsere diversen Wechselaufbauten mit den unterschiedlichen Fahrrahmen der Fahrzeughersteller abgeglichen. Somit lassen sich Sondereinbauten schon im Vorfeld schnell und zuverlässig planen und jeder Millimeter besser nutzen. Sonderwünsche können gleich zu Anfang einer Produktion exakter eingeplant werden und für die Herstellung kürzere Lieferzeiten bedeuten. Auch die Materialauswahl in Qualität und Ausführung wird in Bezug auf die Langlebigkeit strengsten Kriterien unterzogen.