Tischler (m/w/d) ~ Schreiner (m/w/d)
1 Lehrstelle in Vollzeit

Betrieb
Martin Schneider
Im Bruch 1
63897 Miltenberg
Kontakt
Herr Schneider

Telefon +499371 947 300
Fax +499371 947 30 25
info--at--schneider-raum.de
www.schneider-raum.de

Visitenkarte speichern (.vcf)

companylogo

Als Tischlerin oder Tischler bist du Expert/-in für Holz: Tische, Schränke, Türen oder Treppen – du stellst Gebrauchsgegenstände aus Holz her. Nach eigenen Ideen oder Vorgaben be- und verarbeitest du den natürlichen Rohstoff, bringst ihn in Form und montierst die fertigen Möbel- oder Gebrauchsstücke bei deiner Kundschaft. 



Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.



Doppelt hält ja bekanntlich besser. Es kann also bestimmt nicht schaden, wenn du einen Beruf ergreifst, für den es gleich zwei Bezeichnungen gibt. Egal ob als Tischler im nördlichen oder als Schreiner im südlichen Deutschland: Deine Aufgabe ist es, den natürlichen Werkstoff Holz in Form zu bringen. Daneben verarbeitest du als Tischler oder Schreiner aber auch spezielle Holzwerkstoffe, Kunststoffe, Glas, Metall und Stein. So vielfältig wie die Materialien sind auch die Produkte, die du in diesem Beruf herstellst.

Möbel, Innenausbau, Fenster, Türen, Treppen
In vielen Tischler- und Schreinerbetrieben baust du Möbel und ganze Inneneinrichtungen, zum Beispiel Küchen. Deine Aufgabe ist es dann, auf individuelle Kundenwünsche einzugehen und in Abstimmung mit den Kunden eigene Entwürfe umzusetzen. Dabei kannst du dich mit deiner Kreativität voll ins Zeug legen. Auch der abschließende Einbau beim Kunden gehört zu deinen Aufgaben.

Andere Betriebe haben sich auf die Fertigung von Fenstern, Türen oder Treppen spezialisiert. Selbst Wintergärten kannst du bauen. Kurz gesagt: Rund ums Wohnen gibt es fast nichts, was du als Tischler oder Schreiner nicht selbst entwerfen und umsetzen kannst. Dabei arbeitest du mit modernen Maschinen, einige sind sogar computergesteuert. Das bedeutet jedoch nicht, dass die handwerkliche Qualität deiner Arbeit leidet. Ganz im Gegenteil: Die Technik macht dich in deinem Beruf noch leistungsfähiger.

Mit Händchen und Köpfchen
Als Tischler oder Schreiner brauchst du vor allem zwei Dinge: geschickte Hände und technisches Verständnis. Auch eine Riesenportion Fantasie und clevere Ideen werden benötigt. Richtig angewandt kannst du mit diesen Fähigkeiten individuell gestaltete Werke von oft bleibendem Wert anfertigen. Deine Arbeit erfüllt dich mit Stolz und schenkt deinen Kunden lang anhaltende Freude. Wenn du also gern mit natürlichen Werkstoffen arbeitest und dich selbst verwirklichen möchtest, dann ist das genau der richtige Beruf für dich – egal ob du dich Tischler oder Schreiner nennst.

 

Stellenantritt
  • 01.09.2025
Bewerbungsart
  • per E-Mail
  • schriftlich
Schulabschluss
  • Mittelschulabschluss (qualifizierender)
  • Mittlere Reife

Über uns:
Wir sind ein Team das gemeinsam einer Leidenschaft nachgeht: Handwerk, Kunst und Präzision zu vereinen. Auf einem Level, wie es kaum eine andere Schreinerei kann. Unsere Mission ist es, unseren Kunden Lösungen zu liefern, die Sie staunen lassen. Die Sie ergreifen und von denen Sie ein Leben lang zehren. Erst dann sind auch wir zufrieden.
Wir verbinden Modernität und aktuelles Know-how mit den soliden Werten eines Familienunternehmens in der dritten Generation. Werte, die auf Erfahrung und Beständigkeit basieren.
Wir freuen uns auf die Bewerbung!

Weitere Informationen zum Berufsbild unter

www.handwerk.de

www.lehrlinge-fuer-bayern.de




Kartenansicht mit Routenplaner

(Externer Service)

Anzahl der Aufrufe: 275