
Das Hoffest 2025 stand ganz im Zeichen des 125-jährigen Jubiläums der Handwerkskammer für Unterfranken.
125 Jahre Handwerkskammer16. Hoffest der Handwerkskammer für Unterfranken
In diesem Jahr stand das Hoffest der Handwerkskammer für Unterfranken ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums: Seit 125 Jahren engagiert sich die Kammer für die Interessen des unterfränkischen Handwerks. Rund 300 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Wissenschaft nahmen an der 16. Auflage der Veranstaltung teil, in deren Mittelpunkt das Netzwerken für die Region steht. Auch Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder gratulierte der Handwerkskammer zum Jubiläum. In seiner Rede würdigte Söder die zentrale Rolle des Handwerks für Bayern: „Bayern ist Heimat des Handwerks. Was das Handwerk und seine Kammern für unsere Heimat leisten, kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.“
Zum Festakt gehörte auch die feierliche Enthüllung einer neuen Steinfigur an der Fassade des Kammergebäudes in Würzburg. Zudem wurde eine Ausstellung zu 125 Jahren Handwerkskammer für Unterfranken eröffnet. Sie beleuchtet die Entwicklung der Kammer von ihrer Gründung bis in die Zukunft und ist noch bis zum 28. Mai für Besucherinnen und Besucher zugänglich.
Handwerkskammer-Präsident Michael Bissert erinnerte in seiner Begrüßung an die Anfänge der Kammerarbeit: „Am 5. Juni 1900 begann die erste Vollversammlung – der Startpunkt für eine beeindruckende Erfolgsgeschichte im Dienst des Handwerks.“
Impressionen vom 16. Hoffest der Handwerkskammer
Ausstellung "125 Jahre Handwerkskammer für Unterfranken: Gestern, heute, morgen“"
Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Handwerkskammer für Unterfranken gibt es noch bis zum 28. Mai 2025 eine Ausstellung für Besucherinnen und Besucher.
Die Öffnungszeiten lauten wie folgt:
19. bis 23. Mai sowie vom 26. bis 28. Mai 2025, jeweils von 12 bis 16 Uhr
Besuchergruppen ab zehn Personen werden gebeten, sich vorab per E-Mail an presse@hwk-ufr.de anzumelden.
Hier findet die Ausstellung statt: