
Positionspapier "Zukunftsraum Handwerk"
Handwerksbetriebe sind der Motor der Kommunen, sie ziehen Investitionen an und sichern Wirtschaftskraft vor Ort. Mit fast 20.000 Betrieben, 93.000 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von 13 Milliarden Euro bildet das unterfränkische Handwerk eine tragende Säule der regionalen Wirtschaft. Und Handwerksbetriebe leisten innerhalb kommunaler Strukturen noch viel mehr: Sie schaffen Ausbildungsplätze, bieten wohnortnahe Arbeitsmöglichkeiten und stärken durch ehrenamtliches Engagement das Vereinsleben. Das Positionspapier "Zukunftsraum Handwerk - Strategien zur Entwicklung der regionalen Wirtschaft" soll Kommunen und Planern als Leitfaden für die Ansiedlung von kleinen und mittleren Handwerksbetrieben dienen. Es bietet praktische Impulse und zeigt, wie sich handwerkliche Infrastruktur entwickeln lässt.