
Warnung vor Betrugsversuch
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGVU) warnt aktuell vor gefälschten Anschreiben und E-Mails. Diese enthalten Zahlungsaufforderungen für Mitgliedsbetriebe für ein angebliches DGVU-Präventionsmodul. Wie die Gesetzliche Unfallversicherung mitteilt, sind diese Schreiben gefälscht. Die Logos sowie die Unterschrift des DGUV-Hauptgeschäftsführers Dr. Stefan Hussy werden darin missbräuchlich verwendet. Ein so genanntes Präventionsmodul der DGUV existiere nicht, warnte die Deutsche Gesellschaftliche Unfallversicherung bereits im April.
Warnung besteht weiterhin
In einem Update vom 25. Juni 2025 warnt die DGVU weiterhin vor den Betrugsschreiben zum angeblichen Präventionsmodul. Diese seien geändert worden und enthielten nun eine "Letzte Zahlungsaufforderung" verbunden mit der Androhung von Vollstreckungsmaßnahmen (z. B. Pfändung von Konten) und der Eintragung im Schuldnerverzeichnis (z. B. SCHUFA).
Die DGVU rät Betrieben, die diese Schreiben erhalten, nicht darauf zu reagieren und sich an ihre örtliche Polizeibehörde zu wenden zur Einleitung rechtlicher Schritte.
Bei Fragen zu diesem Thema können sich betroffene Unternehmen an die Infoline der gesetzlichen Unfallversicherung unter der kostenfreien Rufnummer 0800 60 50 40 4 beziehungsweise an info@dguv.de wenden.