
Betriebliches Eingliederungsmanagement | Webinar
Online-Seminar
Arbeitgeberattraktivität
Um Unternehmen des Handwerks für das Betriebliche Gesundheitsmanagement zu sensibilisieren, führt die Handwerkskammer für Unterfranken für ihre Mitgliedsbertriebe Anfang 2023 eine Online-Veranstaltungsreihe durch. Interessierte Unternehmen können sich dabei über Schwerpunktthemen informieren. Bei Interesse ist im Anschluss eine Einzelberatung durch die Expertinnen und Experten der Handwerkskammer möglich.
Webinar zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement
Gesunde und motivierte Mitarbeitende sind eine wichtige Ressource für den Erfolg eines Unternehmens. Sind Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer länger als sechs Wochen oder wiederholt arbeitsunfähig, verlangt der Gesetzgeber ein Betriebliches Eingliederungsmanagement. Es soll beim Wiedereinstieg unterstützen und helfen, den Arbeitsplatz sowie die Arbeitskraft langfristig zu sichern. Das Betriebliche Eingliederungsmanagement dient dazu, längeren Ausfällen vorzubeugen und die damit verbundenen Kosten zu verringern.
Wie Betriebliches Eingliederungsmanagement im Handwerk gestaltet werden kann, welche Vorgaben zu beachten und welche Förderungen möglich sind, ist Thema dieses kostenfreien Webinars:
25. April 2023 | 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
"Betriebliches Eingliederungsmanagement im Handwerk"
Referenten: Eva Beck und Michael Hadersdorfer, Handwerkskammer für München und Oberbayern
→ Anmeldung zum Online-Seminar "Betriebliches Eingliederungsmanagement im Handwerk"
Wann: 25.04.2023 um 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Wo: Online
Veranstalter: Handwerkskammer für Unterfranken - Unternehmensberatung