Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
1 Praktikum in Vollzeit

Betrieb
Fensterwerk Herrmann GmbH
Am Dillhof 2
63863 Eschau
companylogo

ALLROUNDKRAFT ÜBERALL
Ob im kaufmännischen Bereich eines Betriebs oder im öffentlichen Dienst viele Tätigkeiten prägen deinen Arbeitsalltag: Du kannst mühelos am Computer arbeiten und bist fit im Umgang mit dem Internet. Um Termine zu planen oder Arbeitsabläufe zu organisieren, nutzt du die moderne Bürotechnik. Zudem bist du mit der Kundenbetreuung und der Personalplanung vertraut. Auch beim Briefeschreiben oder bei der reibungslosen Abwicklung des Zahlungsverkehrs bist du selbständig im Einsatz. Und im Bereich Öffentlichkeitsarbeit organisierst du auch unter Zeitdruck Tagungen, Seminare, Reisen und Besprechungen. Vor allem aber kennst du dich aus mit Zahlen und Fakten über den aktuellen Stand der Dinge. Du hast den Überblick über Einnahmen, Ausgaben, Produktionskosten, Löhne und Gehälter. Die Erstellung von Statistiken und Rechnungen ist für dich kein Problem.

Mit Herz und Hirn
Dafür solltest du einige Fertigkeiten mitbringen: Du kannst logisch denken und organisierst auch gern. Mit anderen zusammen zu arbeiten und gemeinsam Lösungen zu finden bereitet dir keine Schwierigkeiten. Zudem bist du fit in Sachen Rechtschreibung und hast auch etwas für Zahlen übrig.

Stellenantritt
  • nach Absprache
Bewerbungsart
  • per E-Mail
  • schriftlich
Schulabschluss
  • Mittelschulabschluss (qualifizierender)
  • Mittlere Reife

1952 gründete der Schreinermeister Rudolf Herrmann in Hobbach eine Schreinerei. Zu diesem Zeitpunkt arbeitete er zusammen mit seinem Vater in einem etwa 30m² großen Raum im Erdgeschoss des eigenes Wohnhauses. Ganz nach dem Motto: der Kunde ist König, wurde all das hergestellt, was sich Dieser wünschte. Das junge Unternehmen behauptete und entfaltete sich. Bereits zur Gründungszeit wurde kontinuierlich angebaut und neue Arbeitsplätze geschaffen. Schon 1964 hatte sich die Größe der Werkstatt verdoppelt und die Firma Herrmann spezialisierte sich auf die Herstellung von Fenster und Haustüren. Ein entscheidendes Jahr in der Firmengeschichte sollte das Jahr 1980 werden. Um der Nachfrage der Kunden gerecht zu werden, wurde die Produktion von Fenstern aus Hart-PVC eingeleitet.



weitere Informationen zum Berufsbild unter

www.handwerk.de

www.lehrlinge-fuer-bayern.de




Kartenansicht mit Routenplaner

(Externer Service)

Anzahl der Aufrufe: 506