Bäcker (m/w/d)
2 Lehrstellen in Vollzeit

Betrieb
Naturbäckerei Oppel
Hauptstraße 19
96181 Rauhenebrach
(Untersteinbach)
companylogo

Ausbildungsbetrieb

Diese Zahlen klingen nun wirklich nicht nach kleinen Brötchen: 400 Brotsorten und etwa 1.200 Arten Feingebäck werden in deutschen Bäckereien Tag für Tag hergestellt. Die Vielzahl von frischen Leckereien wird von dir und deinen Kollegen mit handwerklichem Geschick, moderner Technik sowie ausgesuchten Rohstoffen hergestellt und den Kunden angeboten.

Bekömmliche Vielfalt

Dreikornbrot, Croissants und knusprige Baguettes: Die Produktpalette in diesem Gewerbe ist groß. Als Bäcker bist du in der Lage, dich immer wieder auf neue Gewohnheiten der Verbraucher einzustellen, zum Beispiel auf den Wunsch nach ballaststoffreichen Backwaren und Vollkornprodukten. Mit Können, Technik und cleverem Marketing greifst du derlei neue Ernährungstrends immer wieder auf.

Guter Geschmack und Einfühlungsvermögen
Ein guter Riecher, feiner Geschmack und Einfühlungsvermögen gehören in diesem Beruf dazu. Mit Hilfe von computergesteuerten Mehlsilierungsanlagen, automatischen Knet- und Rührmaschinen sowie vollelektronischen Backöfen bewältigst du die vielfältigen Aufgaben in deinem Beruf - und bekommst alles gebacken.

Bewerbe dich und werde Teil unseres Familienbetriebes!

Stellenantritt
  • 01.09.2025
Bewerbungsart
  • per E-Mail
  • persönlich
  • schriftlich
Schulabschluss
  • Mittelschulabschluss (qualifizierender)
  • Mittelschulabschluss

Backtradition seit 1971

Seit genau 149 Jahren existiert die Bäckerei Oppel in Untersteinbach im Steigerwald
1871 gegründet von Urvätern, aufgebaut von den nachfolgenden Generationen bis hin zum heutigen Besitzer Michael Oppel war und ist die Tradition des Backens bis zum heutigen Tag eine Herzensangelegenheit und unser Fundament. In der nunmehr 5. Generation machen wir das, was wir am besten können: Backen, mit viel Liebe zum Handwerk und den Rohstoffen der Natur. Dass Sie diese lange Tradition auch schmecken, ist eine Besonderheit und

Dass Sie diese lange Tradition auch schmecken, ist eine Besonderheit und unsere grundlegende Philosophie – NATUR PUR.

Übrigens! Mit Simon Oppel (Jahrgang 1998) – steht auch schon die 6. „Oppelsche“ – Back Generation in den Startlöchern.

Was bedeutet Zukunft für uns! Das Handwerk stärken, Tradition bewahren, nachhaltig Leben und immer mit ganzem Herzen dabei sein! Bewerbe dich und und werde Teil unseres Familienbetriebes!


Kartenansicht mit Routenplaner

(Externer Service)

Anzahl der Aufrufe: 501